04.04.2014 19:37:47
|
Brüssel deutet Entgegenkommen im Streit um Ökostrom-Rabatte an
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Streit um Rückzahlungen von Industrierabatten beim Ökostrom deutet die EU-Kommission Kompromissbereitschaft an. Wie aus einem Entwurf von EU-Leitlinien für den Umwelt- und Energiebereich hervorgeht, müssen energieintensive Unternehmen ihre bereits erhaltenen Beihilfen möglicherweise nicht zurückzahlen. Der Entwurf liegt dem Informationsdienst dpa Insight EU vor. Allerdings bleibt die Behörde in dem Text vage.
Mit der Sache vertraute Kreise äußerten, dass es bei dem entsprechenden Passus breiten Interpretationsspielraum gebe. Noch sei nichts endgültig entschieden.
Die EU-Kommission will die Leitlinien am kommenden Mittwoch vorstellen. Sie könnte diese neuen Regeln auch auf das laufende Verfahren gegen das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) anwenden. Die Wettbewerbshüter argwöhnen, dass sich Berlin nicht an EU-Recht gehalten habe. Sollte das der Fall sein, könnten der deutschen Industrie milliardenschwere Rückzahlungen wegen in der Vergangenheit gewährter Nachlässe bei der EEG-Umlage drohen.
In dem Papier schreibt die Kommission, dass solche Beihilfen legal sein könnten, wenn die EU-Staaten kooperativ sind und sich an neue Brüsseler Vorgaben halten. Strengere Regeln für die Industrierabatte würden erst ab dem Jahr 2018 komplett gelten. Um einen Schock für die Unternehmen zu vermeiden, gäbe es eine "schrittweise Anpassung"./hrz/wdw/ir/DP/stw
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |