300 Reichste 2012 |
30.11.2012 07:26:47
|
Die Reichen sind noch reicher geworden
Schuldenkrise hin, Frankenstärke her – die 300 Reichsten der Schweiz sind in diesem Jahr noch reicher geworden. Und zwar ein ganzes Stück: Um 31 Milliarden Franken haben ihre Vermögen zugelegt.
Die 300 Reichsten profitierten 2012 von kräftigen Kursgewinnen an den Aktienbörsen. Dazu gesellten sich der starke Immobilienmarkt in der Schweiz, die immer noch hohe Nachfrage in der Schmuck- und Uhrenbranche sowie der ungebrochene Boom im Kunsthandel. An einem enormen Vermögensschub können sich vor allem die Top Ten erfreuen. Alleine die zehn Reichsten der Schweiz wurden in diesem Jahr um 21 Milliarden Franken reicher. Zusammen besitzen sie ein Vermögen von 141 Milliarden.
Bereits im elften aufeinanderfolgenden Jahr führt der Schwede Ingvar Kamprad, der seit langem im Welschland lebt, die Liste der 300 Reichsten an. Sein Möbelhaus Ikea profitiert von der Konjunkturschwäche, Umsatz und Ertrag steigen. Wie auch das Vermögen des 86-Jährigen: Ikea sowie weitere Firmen und Vermögenswerte repräsentieren einen Wert von 38 bis 39 Milliarden Franken, 3 Milliarden mehr als 2011.
Finden Sie hier alle Infos zu den 300 Reichsten 2012.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |