Wochenausblick |
27.10.2014 13:38:00
|
"ABB hat viel Potenzial nach oben"
Was erwartet Anleger diese Woche, wo bieten sich Chancen und wo Risiken? Jeden Montag gibt an dieser Stelle ein anderer Experte eine Einschätzung über die aktuelle Börsenwoche - heute Philipp Grüebler Geschäftsführer der Grüebler Vermögensverwaltung.
Gibt es Einflüsse der Vorwoche, welche an der Börse nachwirken werden?
Philipp Grüebler*: Die Erholung der Märkte wird sich voraussichtlich fortsetzen, jedoch hat der schwache Start der Börsen im Oktober gezeigt, wie verletzlich die Finanzmärkte und speziell die hochnotierenden Aktienmärkte sind. Weiter sind letzte Woche Details zum Stresstest der EZB durchgesickert: verschiedene Banken sollen den Test, dessen Resultate am 26. Oktober veröffentlicht wurden, nicht bestanden haben.
Welche Ereignisse werden diese Woche prägen?
Am Montag wird das Ifo-Institut über das deutsche Geschäftsklima berichten, welches sich in letzter Zeit verschlechtert hat. Am Mittwoch werden US-Zinssätze im Anschluss an das FOMC-Meeting veröffentlicht. Freitags werden Zahlen zur Inflation in Europa bekannt gegeben, welche zuletzt bei sehr tiefen 0,3 Prozent lag! Verschiedene Unternehmen werden diese Woche zudem ihre Quartalsergebnisse publizieren. In der Schweiz werden die Zahlen von UBS und Novartis erwartet.
Wie wird sich die Schweizer Börse kurzfristig entwickeln?
Die Schweizer Börse hat Potential, sich kurzfristig positiv zu entwickeln. Der Kursrutsch von vorletzter Woche hat die Märkte von schwachen Marktteilnehmern bereinigt. Akteure, welche mit zu viel Leverage operierten, mussten durch Verkäufe Ihre Verluste begrenzen (Stop Loss). Die verbliebenen Teilnehmer sind stärker aufgestellt und dürften kaum zu plötzlichen Verkäufen neigen, vorausgesetzt dass sich das ökonomische Umfeld nicht verschlechtert.
Welche Schweizer Unternehmen/Branchen stehen besonders im Fokus?
Viele Zykliker im SMI haben sich dieses Jahr im Vergleich zu defensiven Werten schlechter entwickelt. ABB ist ein gutes Beispiel dafür. Ich glaube, dass ABB viel Potenzial nach oben hat, insbesondere wenn sie es schafft, ihre gedrückte Profitabilität nachhaltig zu erhöhen. International empfehle ich einen Blick auf die Ölwerte, welche zur Zeit günstig zu erwerben sind.
Ihr Ratschlag für Anleger - wo bieten sich Chancen?
Unterinvestierte Anleger können die Gelegenheit etwas tieferer Kurse nutzen, jetzt ihre Aktienquote zu erhöhen.
Zyklische Aktien haben dieses Jahr bisher schlecht performt, ich gebe diesen Titeln deshalb besonders gute Chancen.
Wo sehen Sie Risiken?
Die hohe Bewertung der Anlagemärkte sorgt für Verletzlichkeit: Enttäuschende Zahlen können die Märkte schnell unter Druck setzen. Insbesondere stellt eine sich abschwächende Wirtschaft in Europa das grösste Risiko dar.
Wie schätzen Sie die Entwicklung an der Schweizer Börse über die nächsten 12 Monate ein?
Bedingt durch die hohen Aktienkurse werden die kommenden 12 Monate durch eine höhere Volatilität geprägt sein. Insgesamt gehe ich aber weder von stark ansteigenden noch von stark fallenden Märkten aus. Ich sehe die Schweizer Börse in 12 Monaten um gemässigte 6 Prozent höher als heute.
*Philipp Grüebler, CFA ist Portfolio Manager und Geschäftsführer der Grüebler Vermögensverwaltung AG. Bevor er im Jahr 2000 zur Grüebler Vermögensverwaltung AG stiess arbeitete er bei UBS und Credit Suisse. 1995 schloss er das Betriebswirtschaftsstudium mit dem Lizienziat ab und 2000 den Chartered Finanicial Analyst (CFA).
Weitere Links:
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI wenig bewegt -- DAX stärker -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich kaum bewegt. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |