Insider-Bericht |
18.01.2016 07:52:46
|
Friedrich Merz soll Blackrock Deutschland kontrollieren
Blackrock soll in Deutschland einen prominenten Namen an Bord geholt haben: Der weltgrösste Vermögensverwalter hat laut Berichten Ex-CDU-Politiker Friedrich Merz engagiert.
Merz verfügt über ein eng verbundenes Netzwerk, mit dem er wohl die Beziehungen von Blackrock zu Politikern und großen Kunden in Deutschland unterstützen wird. Der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker ist derzeit unter anderem Vorsitzender der Organisation Atlantik-Brücke, die Beziehungen zwischen wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträgern aus den USA und Deutschland unterstützt.
Der frühere CDU-Spitzenpolitiker war zwei Jahre Fraktionsvorsitzender, bevor er von der heutigen Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2002 abgelöst wurde. Zwei weitere Jahre blieb er danach noch stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion. Aktuell ist Merz auch Anwalt bei der Kanzlei Mayer Brown LLP. (Dow Jones Newswire)
Nachrichten zu BlackRock Inc.
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |