Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gewinn stabil 25.10.2012 07:17:52

Novartis mit tieferem Umsatz und stabilem Gewinn

Der Umsatz des Pharmakonzerns Novartis ist im dritten Quartal um sieben Prozent auf 13,8 Milliarden Dollar gesunken.

Der Pharmakonzern Novartis hat im dritten Quartal 2012 den negativen Einfluss von Patentabläufen dank jungen Produkten weitgehend kompensieren können. Darüber hinaus hat er weitere Fortschritte in der Forschung und Entwicklung erzielt. Auch die Produktivitätssteigerungen kommen schneller voran als erwartet. Demgegenüber dürfte sich die Konkurrenz für den Blutdrucksenker Diovan in den USA verstärken, und die Produktion im US-Werk Lincoln steht immer noch still. Alles in allem sieht das Management den Konzern auf Kurs und hat die Guidance für 2012 bestätigt. Der Konzern-Nettoumsatz sank im Vergleich zu der Vorjahresperiode um 7% auf 13,81 Mrd USD. Zu konstanten Wechselkursen betrug der Rückgang 2%. Neben dem negativen Wechselkurseinfluss haben sich Patentverluste, insbesondere für den Blutdrucksenker Diovan, sowie Umsatzrückgänge bei Sandoz und Consumer Health negativ ausgewirkt, teilt der Pharma-Konzern am Donnerstag mit. Das operative Ergebnis stieg indessen um 3% auf 3,03 Mrd USD (+5% zu konstanten Wechselkursen, kWk); der Reingewinn verharrte auf 2,48 Mrd (+2% zu kWk). Der Free-Cash-Flow sank um 5% auf 3,50 Mrd. Das operative Kern-Ergebnis wird mit 3,89 Mrd (-5%; -3% zu kWk) ausgewiesen. Der Kern-Reingewinn erreichte 3,26 Mrd (-8%, -6% zu kWk). Die "Kern"-Zahlen sind bereinigt um Akquisitions- und weitere bedeutende Sondereffekte. Mit dem ausgewiesenen Zahlenset hat Novartis die Markterwartungen ausser beim Umsatz übertroffen bzw. erfüllt. In den ersten neun Monaten sank der Konzern-Nettoumsatz um 4% auf 41,85 Mrd USD (-1% zu kWk). Das operative Kern-Ergebnis und der Kerngewinn verringerten sich um je 7% in USD oder je 4% zu kWk auf 11,49 Mrd bzw. 9,71 Mrd.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.23 SS0MDU
Short 13’519.58 13.22 S2S3YU
Short 13’995.97 8.81 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’694.16 11.02.2025 17:31:50
Long 12’162.90 19.38 BIUS1U
Long 11’890.47 13.80 B44SAU
Long 11’345.98 8.69 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten