Lebensmittel |
29.12.2015 11:34:40
|
Nestlé steht vor dem Sprung ins Aldi-Regal
Nestlé erwägt eine Zusammenarbeit mit dem Discounter Aldi in Deutschland. Aldis Marktmacht könnte Nestlés Süsswarenverkäufe in Deutschland befeuern.
Yves Küng, Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH, bestätigt gegenüber dem deutschen Fachblatt «Lebensmittelzeitung» Tests bei Aldi. Die beiden Marken After Eight und Smarties Minis waren in ausgewählten Regalen des Discounters zu finden. Die Tests dienten dazu, Erfahrungswerte zu sammeln, die nun analysiert werden müssten, wie es heisst.
Lidl rechnet mit Zuschlag
Die Discounter-Konkurrenz scheint jedenfalls bereits mit einem Zuschlag zu rechnen: Wie schon in anderen Fällen, als Nestlé den Weg in die Regale des Rivalen gefunden hat, hat Lidl den Preis der Minz-Schokolade After Eight um 33 Prozent gesenkt, die beliebten Schoko-Drops Smarties wurden dauerhaft um 30 Prozent billiger.
Zur Lidl-Preisoffensive schweigen sich Aldi und Nestlé aus. Nestlé-Manager Küng äussert sich nur im Allgemeinen zu dem Preiskampf, den die Branche in diesem Jahr erlebt hat. «Es ist schade, wenn Marken in den Sog der Preisprofilierung kommen», sagt er gegenüber dem Fachblatt.
Strategiewechsel
Weltweit ist Nestlé der drittgrösste Süsswarenhersteller. Der Konzern setzte bis September 6,7 Milliarden Franken mit Süsswaren um. In Deutschland ist der eigene Marktanteil an dem rund 1 Milliarde Euro grossen Geschäft aber noch «unterproportional». Deshalb umgarnt Nestlé Aldi, um bei noch einem Discounter gelistet zu sein und den Umsatz so steigern zu können.
Bisher wählte Nestlé eine andere Strategie. Sie fokussierten sich auf die Marken Kitkat, Smarties, After Eight und Choco Crossies. Während der Umsatz mit der Minz-Schokolade bis September zu Endkonsumentenpreisen stagnierte, konnten laut Unternehmensangaben Choco Crossies um 4,9, Smarties um 7,1 und Kitkat um 12,7 Prozent zulegen. Unterm Strich blieb ein Umsatzplus von 6,2 Prozent. Der Markt wuchs um 4,8 Prozent.(ise)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street geht es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |