Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
01.11.2013 22:13:59

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück (ots) - Gift für ein Ende des Konflikts

Selbst wenn es erwartungsgemäß keine offizielle Bestätigung gibt: Es dürfte unstrittig sein, dass das Bombardement des syrischen Luftwaffenstützpunktes auf das Konto Israels geht. Das ist nicht nur völkerrechtswidrig, sondern auch brandgefährlich für die angestrebte Befriedung des Syrienkonflikts.

Zwar ist legitim, dass Israel sich gegen Angriffe der radikalislamischen Hisbollah schützt, die mutmaßlich vom syrischen Machthaber Baschar al-Assad unterstützt wird. Waffenlieferungen aber mit Angriffen auf syrisches Territorium zu unterbinden kann und darf nicht die Lösung sein. Zum einen, weil die Region ohnehin schon ein Pulverfass ist und sich ein Gegenschlag Assads nie ausschließen lässt
was unweigerlich den gesamten Nahen Osten in ein noch unkontrollierbareres Chaos stürzen würde. Zum anderen, weil gerade die ersten Erfolge bei der Vernichtung des syrischen Chemiewaffenarsenals vermeldet werden konnten, ein zaghafter Vertrauensbeweis, der nicht leichtfertig (oder gar absichtlich?) torpediert werden sollte.

Noch heikler ist indes die Frage, ob es tatsächlich nur um Waffen für die Hisbollah ging. Medienberichten zufolge wurde bei dem Angriff auch ein Flugabwehrsystem zerstört - schießt Israel sich hier etwa den Weg für weitere Attacken frei? Und falls ja, handelt es eigenmächtig oder mit Deckung der USA? Beides würde das bisherige Vorgehen des Westens ad absurdum führen - Gift für ein baldiges Ende des Konflikts.

Constantin Binder

OTS: Neue Osnabrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58964 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2

Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}