Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Quartalszahlen 05.08.2015 07:48:06

Kellogg's weiter im Krebsgang

Der Flöcklihersteller Kellogg's verkauft weiter weniger Lebensmittel.

Der US-Lebensmittelkonzern Kellogg's (Kellogg) kämpft mit Umsatzschwund - auf dem Heimatmarkt gehen die Müsliverkäufe weiter zurück: Kellogg verbuchte im zweiten Quartal 5,1 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr. Der Nettogewinn fiel um 24,4 Prozent auf 223 Millionen Dollar. Das Unternehmen durchläuft derzeit einen Wandlungsprozess. Neben der Hinwendung zu gesünderen Produkten gehört dazu auch ein Kostensenkungsprogramm. Die Konsumenten in den USA greifen zunehmend zu weniger verarbeiteten Lebensmitteln. Kellogg verzichtet künftig auf künstliche Farb- und Geschmackszusätze. Bis Ende 2018 sollen Produkte wie Cornflakes und Rice Krispies komplett naturbelassen bleiben, wie das Unternehmen am Dienstag ankündigte. Derzeit seien 75 Prozent der in Nordamerika verkauften Frühstücksflocken frei von künstlichen Farbstoffen, mehr als die Hälfte frei von Geschmacksverstärkern. Das Unternehmen folgt damit einem Trend in der US-Lebensmittelbranche, aus gesundheitlichen Gründen auf synthetische Inhaltsstoffe zu verzichten. (awp/sda)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.09 SSZM8U
Short 13’519.58 13.22 S2S3VU
Short 13’995.97 8.81 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’694.16 11.02.2025 17:31:50
Long 12’162.90 19.38 BIUS1U
Long 11’890.47 13.80 B44SAU
Long 11’345.98 8.69 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten