Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.06.2014 09:12:58

SOS-Kinderdörfer: Europas Flüchtlingspolitik "beschämend" / Statement zum Weltflüchtlingstag am 20.6.

München (ots) - Anlässlich des Weltflüchtlingstages (Freitag, 20. Juni) kritisieren die SOS-Kinderdörfer das Wegschauen der Politik in Europa gegenüber dem Schicksal der Flüchtlinge in aller Welt. "Die westliche Politik stiehlt sich aus der Verantwortung", erklärte Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. Statt den Menschen effektiv in ihren Ländern zu helfen, werde die Festung Europa immer mehr ausgebaut. "Aber auch meterhohe Grenzanlagen halten verzweifelte Flüchtlinge nicht ab!"

Derzeit befinden sich über 45 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Elend. Betroffen sind vor allem Menschen aus Afghanistan, Somalia, Sudan und Südsudan, der Zentralafrikanischen Republik und Kolumbien. "Besonders schlimm ist die Situation derzeit aber in Syrien", so Vyslozil. "Dort mussten bislang rund 9 Millionen Menschen, also fast jeder zweite Syrer, wegen des Bürgerkriegs ihr Heim verlassen. Kinder hungern und sterben. Eine gesamte Generation ist ihrer Kindheit beraubt."

Offiziellen Zahlen zufolge sind mehr als 2,5 Millionen Syrer in die Nachbarländer geflüchtet. "Besonders hoch ist die Zahl der Flüchtlinge im Libanon", erklärte Vyslozil. "Hier kommt derzeit rund eine Million Syrer auf etwa 4,5 Millionen Libanesen. Das ist eine Last, unter der der fragile Libanon zusammenzubrechen droht. Derweil überlegen die Politiker in den großen und reichen Staaten in Europa, ob sie 5.000 oder 10.000 Syrer aufnehmen wollen. Das ist beschämend."

Die Politiker in Europa sollten endlich ernsthaft überlegen, wie die Lasten gerechter verteilt würden, forderte Vyslozil. Wenn man dem Elend in und um Syrien weiter weitgehend untätig zusehe, werde die Region noch weiter destabilisiert.

Die SOS-Kinderdörfer unterstützen syrische Flüchtlinge in Nothilfeprogrammen sowohl in Syrien als auch im Libanon.

OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds newsroom: http://www.presseportal.de/pm/1658 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_1658.rss2

Pressekontakt: Louay Yassin Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit Tel.: 089/179 14-259 E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org www.sos-kinderdoerfer.de

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV

Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.

Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’327.52 18.45 BFDS6U
Short 12’566.97 13.34 B4SSKU
Short 13’003.53 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’066.69 29.04.2025 17:31:19
Long 11’480.00 19.63
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 8.23
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}