Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Video-Interview 25.02.2016 10:41:44

Sulzer-CEO: «Genug Feuerkraft für Zukäufe»

Der Industriekonzern Sulzer hat im Geschäftsjahr 2015 wie erwartet einen Rückgang bei Bestellungseingang, Umsatz und Gewinn erzielt. Im Interview sagt Sulzer-Chef Greg Poux-Guillaume, warum dennoch eine Sonderdividende möglich ist.

Belastend wirkte der nach wie vor schwache Öl- und Gasmarkt, was jedoch teilweise vom starken Energiegeschäft aufgefangen wurde, wie Sulzer-Chef Greg Poux-Guillaume am Donnerstag gegenüber AWP Video erklärte.

Daher stehe das laufende Jahr für den noch neuen Sulzer-CEO ganz im Zeichen der Realisierung der ausgebenen Ziele. "Der strategische Fokus ist ganz im Sinne unseres gesamten Managements, einschliesslich Renova", so Poux-Guillaume. "Da gibt es keinen Unterschied in irgendeiner Form."

Warum trotz der Zahlung einer Sonderdividende noch genügend "Excess Cash" für allfällige Zukäufe vorhanden ist, wie er die ersten Monate als CEO erlebte und welche Erwartungen er für das laufende Geschäftsjahr hat, erläutert der Sulzer-Chef im Video-Interview. (awp)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.64 ISSMNU
Short 13’572.56 13.66 B1LSOU
Short 14’063.80 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’794.74 19.02.2025 16:50:34
Long 12’234.75 19.35 B4OSIU
Long 12’080.00 13.77
Long 11’460.00 8.98
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten