Neuer Anbieter |
19.10.2016 10:34:35
|
Swisscard ermöglicht Zahlen per Apple Pay
Die Allianz der Schweizer Banken gegen Apple Pay wird aufgeweicht. Credit-Suisse-Tochter Swisscard erlaubt das Zahlen mit Apple Pay. Die grossen Partner bleiben aussen vor.
Das ist ein Schlag für die Schweizer Bezahllösung Twint. Wichtige Partner sind allerdings ausgenommen: Credit Suisse und auch die weit verbreitete Coop-Supercard fallen nicht unter das neue Angebot. Das bestätigt ein Swisscard-Sprecher gegenüber der Handelszeitung. Die Erweiterung gilt lediglich für Swisscard-Karten, Miles and More und Amex.
Swisscard ist ein ein Tochterunternehmen von Credit Suisse und American Express. Nicht nur die Kreditkarten der Schweizer Grossbank werden darüber abgewickelt, sondern etwa auch Miles-and-More-Kreditkarten der Swiss oder die Coop-Supercard-Kreditkarte. Ohne die grossen Anbieter im Boot ist die Relveanz der Swisscard-Öffnung für Apple Pay geringer. Nur ein Teil der 1,5 Millionen Swisscard-Kreditkarten wird künftig den mobilen Zahldienst der Kalifornier ermöglichen.
Die drei grossen Herausgeber in der Schweiz, die zusammen 80 Prozent des hiesigen Marktes beherrschen, sperren sich ausserdem weiterhin gegen Apple Pay. Postfinance, Viseca und UBS halten weiter zur Schweizer Lösung Twint oder bevorzugen andere Lösungen.
Die technische Umstellung auf Apple Pay könnten alle problemlos bewältigen. Die UBS bewirbt in den USA sogar Apple Pay mit dem Slogan «A faster, safer way to pay with your UBS Card». In der Schweiz wehrt sich die Grossbank aber dagegen, ihren Kunden das zahlen mit Apple Pay zu ermöglichen.
(ise/me)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
HENSOLDT am 04.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |