Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.06.2013 16:53:58

Tierquälerei und Menschenschinderei: Fleischbranche weist kriminelle Strukturen auf / PETA erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundesregierung

Gerlingen (ots) - Katastrophale Arbeitsbedingungen in der deutschen Fleischindustrie: Die aktuelle ARD-Doku "Lohnsklaven in Deutschland" zeigt, wie Arbeiter aus Osteuropa unter illegalen und menschenunwürdigen Umständen in deutschen Schlachthöfen arbeiten. PETA Deutschland e.V. erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung und die in Teilen schon abgewählten Landesregierungen, die die gewalttätige Branche nicht nur nicht bekämpft, sondern sogar systematisch gefördert haben - trotz positiver Kenntnis der systembedingten Rechtsverstöße gegen Mensch und Tier.

"Die öffentlich gewordene Menschenschinderei der Fleischbranche sollte zu denken geben. Wenn mit Menschen derart unwürdig umgegangen wird, liegt es auf der Hand, wie mit den Tieren verfahren wird", so Dr. sc. agr. Edmund Haferbeck, wissenschaftlicher Berater von PETA Deutschland e.V. "Die Bundesregierung muss Stellung beziehen und die Rechtsverstöße gegen Mensch und Tier endlich abstellen, sofern sie nicht schon Teil des Systems geworden ist."

Strafrechtliche Verstöße geschehen tagtäglich tausendfach in den Tierhaltungsanlagen der Bundesrepublik. Seit Jahren geht PETA gegen die extreme Tierquälerei in der Fleischbranche vor. Undercover-Ermittler der Tierrechtsorganisation deckten unzählige Verstöße in der Rinder-, Schweine-, Kaninchen-, Legehennen-, Hähnchen- und Putenhaltung auf. Nach schweren juristischen Auseinandersetzungen mit Branche und Behörden erreichte PETA bei mehreren Betrieben Razzien der Polizei- und Justizbehörden. Es liegen mittlerweile einige rechtskräftige Verurteilungen von Tierquälern vor.

Weitere Informationen:

www.peta.de/Wiesenhof www.peta.de/Heidemark www.peta.de/Grotelüschen www.peta.de/Fechter www.peta.de/Schlachthofbawue

Originaltext: PETA Deutschland e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12276 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12276.rss2

Pressekontakt: Judith Stich, 030 6832666-04, JudithS@peta.de

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’320.74 18.31 B7RS6U
Short 12’560.06 13.42 BKFSAU
Short 12’996.38 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’233.03 05.05.2025 17:30:52
Long 11’640.00 19.68
Long 11’387.51 11.46 B74SQU
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}