Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Quartalszahlen 27.04.2015 15:44:43

Zweitbestes Quartal von Apple erwartet

Heute Abend legt der US-Technologie-Gigant seine Quartalszahlen vor. Die Erwartungen sind hoch. Vor allem für Aktionäre könnte die Bilanz ein guter Moment werden. Getrieben vom iPhone rechnen Analysten mit einem guten ersten Quartal.

Von Dominic Benz

Mit der Apple Watch sorgt der US-Technologieriese derzeit weltweit für Aufsehen. Seit letztem Freitag kann man die Computeruhr in ausgewählten Ländern kaufen. Laut Experten wird der Apfel-Konzern den Markt mit intelligenten Uhren kräftig aufmischen. Einige Branchenkenner erwarten im ersten Jahr bis zu 20 Millionen verkaufte Einheiten. Das wäre die erfolgreichste Produktelancierung in der Geschichte des Konzerns.

Für den nächsten Knüller könnte Apple aber schon heute Abend sorgen. Dann präsentieren die Kalifornier die Geschäftszahlen für das zweite Viertel des laufenden Geschäftsjahres. Analysten rechnen erneut mit einem Monster-Quartal - getrieben von gestiegenen iPhone-Verkäufe.

Zweitbestes Quartal in Griffnähe

Laut «Bloomberg» rechnen Analysten im Durchschnitt mit einem Absatz von 58,1 Millionen Stück des Smartphones, das wäre ein Anstieg von 33 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Apple könnte damit das zweitbeste Quartal in Sachen iPhone-Verkäufen verbuchen. Den Rekord stellte der Konzern im letzten Weihnachtsquartal mit 74,5 verkauften Einheiten auf. Damals fuhr Apple einen Nettogewinn von 18 Milliarden Dollar ein.

Für das aktuelle Quartal erwarten die Analysten einen Gewinn pro Aktie von 2,14 Dollar oder einem Überschuss von etwas mehr als 12,5 Milliarden Dollar. Gegenüber dem Vorjahr wäre das ein Plus von rund 30 Prozent, aber mehr als 30 Prozent unter dem letzten Weihnachtsquartal. Trotz des Rückgangs wäre das auch beim Ergebis unter dem Strich das zweitbeste Quartal der Firmengeschichte.

Auch der Umsatz soll zum Vorjahr deutlich gewachsen sein. Laut «Bloomberg» rechnen die Analysten mit einem Anstieg von 23 Prozent auf 56 Milliarden Dollar. Schlüssel für den Erfolg des zweiten Quartals sind die Zahlen für das iPhone. Apple erwirtschaftet mittlerweile mehr als zwei Drittel seines Gewinns mit dem Kassenknüller.

Welche weiteren Erwartungen Analysten an die Quartalszahlen von Apple haben, lesen Sie im vollständigen Artikel auf Handelszeitung Online.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’404.46 19.83 BVKSPU
Short 13’682.01 13.86 BP9SUU
Short 14’207.18 8.83 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’893.98 18.02.2025 17:31:39
Long 12’310.23 18.41 BIGS9U
Long 12’047.90 13.42 BJOSHU
Long 11’565.05 8.95 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten