Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.03.2025 10:54:36

Bauklötzchen-Riese Lego mit Rekordjahr

BILLUND (awp international) - Angetrieben von einer starken Nachfrage nach seinen Produkten hat Lego im abgelaufenen Jahr ein neues Rekordergebnis eingestrichen. Der Umsatz des dänischen Spielwarenkonzerns stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 74,3 Milliarden Kronen (rund 9,96 Mrd. Euro), unterm Strich stand ein um 5 Prozent gestiegener Nettogewinn in Höhe von 13,8 Milliarden Kronen (1,85 Mrd. Euro). Damit habe man erneut den Rest der leicht rückläufigen Spielwarenindustrie übertroffen und deutlich an Marktanteilen gewinnen können, teilte das Unternehmen in seinem Sitz im dänischen Billund mit.

"2024 ist ein aussergewöhnliches Jahr für die Lego-Gruppe gewesen", bilanzierte Konzernchef Niels B. Christiansen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn stünden Rekordergebnisse zu Buche, während Lego zugleich seine Ausgaben in strategische Initiativen für die Nachhaltigkeit und digitale Technologien beschleunigt habe.

Beispielsweise habe man im Einkauf den Anteil nachhaltiger Rohstoffe mehr als verdoppeln können. Nach Konzernangaben stammt nun etwa ein Drittel der Materialien, die zur Herstellung von Lego-Waren benutzt werden, aus erneuerbaren Quellen - im Vorjahr war es nur etwa ein Achtel gewesen.

Hohe Nachfrage, diverses Portfolio für jedes Alter

Als ein Geheimnis des Erfolgs wird in Billund das breit aufgestellte und diverse Portfolio an Lego-Produkten betrachtet, das nicht nur Kinder, sondern alle Altersgruppen und unterschiedliche Interessen ansprechen soll. Mit insgesamt 840 Produkten war das Sortiment des Bauklötzchen-Riesen zuletzt so gross wie nie - fast die Hälfte davon kam nach Lego-Angaben 2024 neu hinzu.

Zu den beliebtesten Produktreihen zählten demnach Serien wie Lego City, Lego Star Wars, Lego Technic, Lego Icons und Lego Harry Potter. Damit die Kunden diese und weitere Artikel kennenlernen können, setzt Lego nicht bloss auf den Online-Handel, sondern nach wie vor auch stark auf physische Filialen: 2024 gab es 1.069 Lego-Geschäfte in der Welt, zwei weniger als im Vorjahr./trs/DP/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}