Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kapitalmassnahme |
13.02.2025 22:11:00
|
Super Micro-Aktie mit Gewinnen: Wandelanleihen im Fokus

Die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen von Super Micro fielen enttäuschend aus. Daneben gab das Unternehmen aber auch noch eine interessante Kapitalmassnahme bekannt.
• Preisfestsetzung für neue Wandelanleihe
• Preisbedingungen für eine bestehende Wandelanleihe geändert
Super Micro Computer, ein führender Anbieter von IT-Komplettlösungen, blieb im Geschäftsquartal des aktuellen Geschäftsjahres 2025 bei Umsatz und Ergebnis je Aktie hinter den Erwartungen des Marktes zurück. Daneben wurde auch die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 gesenkt. Zwar stellt das Unternehmen für 2026 dann einen Umsatz von satten 40 Milliarden Dollar in Aussicht - deutlich mehr als bisher erwartet - doch die Anleger blieben zunächst skeptisch. Zuletzt gewann die an der NASDAQ gelistete Super Micro-Aktie allerdings wieder 6,55 Prozent auf 42,28 US-Dollar.
Preisfestsetzung für neue Wandelanleihe
Daneben veröffentlichte Super Micro am Mittwoch auch eine Pressemitteilung hinsichtlich einer Kapitalmassnahme: Demnach wurde die Privatplatzierung einer neu ausgegebenen, 2,25-prozentigen vorrangigen Wandelschuldverschreibung (Fälligkeit: 2028) mit einem Gesamtnennbetrag von 700,0 Millionen US-Dollar bepreist. Der Bruttoerlös soll unter anderem zur Finanzierung von Betriebskapital für Wachstum und Geschäftsausweitung verwendet werden, schrieb Super Micro.
Die neuen Wandelanleihen werden mit einem jährlichen Zinssatz von 2,25 Prozent verzinst. Der anfängliche Wandlungssatz der neuen Wandelschuldverschreibungen beträgt 16,3784 Super Micro-Stammaktien pro 1.000 US-Dollar Nennwert der neuen Wandelschuldverschreibungen, was einem anfänglichen Wandlungspreis von ca. 61,06 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens entspricht und eine anfängliche Wandlungsprämie von ca. 50 Prozent gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Stammaktien des Unternehmens (Referenzpreis) von 40,7040 US-Dollar am 12. Februar 2025 darstellt.
Geänderte Wandelschuldverschreibung
Ferner gab das IT-Unternehmen die geänderten Preisbedingungen seiner bestehenden vorrangigen Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2029 in Höhe von insgesamt 1,725 Milliarden US-Dollar bekannt, die auf der Grundlage von privat ausgehandelten Vereinbarungen mit bestimmten Inhabern festgelegt wurden.
Die ´geänderten Wandelschuldverschreibungen werden ab dem Datum des Inkrafttretens der Änderungen mit einem jährlichen Zinssatz von 3,50 Prozent verzinst, der halbjährlich zahlbar ist. Sie haben einen anfänglichen Umwandlungssatz von 11,9842 Super Micro-Stammaktien pro 1.000 US-Dollar Nennwert der geänderten Wandelschuldverschreibungen, was einem anfänglichen Umwandlungspreis von ca. 83,44 US-Dollar pro Stammaktie entspricht - dies stellt eine anfängliche Umwandlungsprämie von ca. 105 Prozent über dem Referenzpreis dar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
08.05.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Super Micro Computer-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Super Micro Computer-Aktie rutscht ab - Umsatz und Gewinn enttäuschen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Ausblick: Super Micro Computer präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
01.05.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Super Micro Computer von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Super Micro Computer-Aktie im Sinkflug: Schwache vorläufige Ergebnisse schlagen Anleger in die Flucht (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |