Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Börsendebüt |
20.06.2024 17:48:52
|
Nach misslungenem IPO: Cavendish Hydrogen-Aktie mit Kursrally

Seit vergangener Woche können die Aktien der ausgegliederten Fueling-Sparte des norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA, Cavendish Hydrogen, an der Börse gehandelt werden. Anleger dürften bereits eine Achterbahn der Gefühle durchlebt haben.
• Cavendish Hydrogen mit enttäuschendem Börsendebüt
• Nach Kurseinbruch: Aktie verbucht kräftige Gewinne
NEL spaltet Fueling-Sparte Cavendish Hydrogen ab
Der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA hat seine Fueling-Sparte Cavendish Hydrogen kürzlich ausgegliedert und an die Börse Oslo gebracht. Laut NEL sei Ziel der Ausgliederung, zwei unabhängige Unternehmen zu haben, die jeweils Marktführer in ihren Bereichen werden sollen. Während sich NEL von nun an ganz auf das Elektrolyseur-Geschäft konzentrieren will, legt Cavendish Hydrogen nun seinen Fokus auf die Entwicklung von Wasserstoffbetankungsausrüstung für schwere Nutzfahrzeuge.
An der NEL-Tochter gibt es allerdings einige Zweifel. So gelang es Cavendish Hydrogen noch nie, schwarze Zahlen zu erzielen. Die ehemalige Fueling-Sparte des norwegischen Wasserstoffkonzerns wies, wie "DER AKTIONÄR" berichtete, 2023 bei einem Umsatz von rund 30 Millionen Euro eine negative EBITDA-Marge von 49 Prozent aus. Am Markt vermuten einige Teilnehmer daher, dass NEL mit der Ausgliederung einen unschönen Bereich aus seiner Bilanz los werden wollte.
Cavendish Hydrogen-Aktie erholt sich nach enttäuschendem Börsendebüt
Das Börsendebüt von Cavendish Hydrogen vergangene Woche fiel enttäuschend aus. Der erste Referenzpreis lag bei 31,60 Norwegischen Kronen. Am ersten Handelstag sackten die Cavendish Hydrogen-Aktien im frühen Handel an der Börse in Oslo um etwa ein Fünftel auf 25,00 Norwegische Kronen ab. Innerhalb von drei Handelstagen halbierte sich der Wert der Cavendish Hydrogen-Aktien. Zeitweise waren die Anteilsscheine weniger als 14 Norwegische Kronen wert.
Inzwischen konnte sich die Cavendish Hydrogen-Aktie jedoch von ihrem Absturz erholen. Allein am Mittwoch konnten die Anteilsscheine der ehemaligen Fueling-Sparte von NEL um mehr als 40 Prozent zulegen und beendeten den Handel bei 30,89 Norwegischen Kronen. Und auch am heutigen Donnerstag setzte sich die zur neuen Woche begonnene Gewinnserie fort: An der Börse in Oslo gewann die Cavendish Hydrogen-Aktie bis zum Handelsschluss weitere 20,62 Prozent auf 37,255 Norwegische Kronen.
Cavendish Hydrogen-Chef zuversichtlich
Derweil zeigt sich Cavendish Hydrogen-Chef Robert Borin zuversichtlich, dass das Unternehmen den Sprung in die schwarzen Zahlen schafft. "Wir werden irgendwann ein rentables Geschäft haben, aber es ist schwer vorherzusagen, wann genau das der Fall sein wird. Wir glauben aber, dass wir mit Margen zwischen 25 und 30 Prozent arbeiten können. Tatsache ist, dass unser Servicegeschäft dank der erhöhten Zuverlässigkeit der Geräte immer berechenbarer wird", so Borin im Gespräch mit "DER AKTIONÄR".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle sorgen für Abverkauf: SMI knickt letztlich weg -- DAX nach Schwankung abgeschlagen -- Wall Street beendet Handel uneinig -- Asiens Börsen schliessen tiefrotDer heimische und der deutsche Aktienmarkt erlebten einen schwankungsreichen Handelstag, letztlich ging es weiter bergab. Die US-Börsen gaben sich zum Wochenstart wankelmütig. Die Talfahrt an Asiens Börsen setzte sich fort.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |