Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Nach Krypto-IPO 20.04.2021 22:02:00

Nach gelungenem Börsendebüt: Börsenexperte hält die Coinbase-Aktie für überbewertet

Nach gelungenem Börsendebüt: Börsenexperte hält die Coinbase-Aktie für überbewertet

Mit Spannung wurde der Börsengang des Kryptohändlers Coinbase an der US-Börse Nasdaq erwartet. Und tatsächlich war der Börsenstart ein voller Erfolg: Die Coinbase-Aktie verbuchte bereits am ersten Handelstag ein starkes Plus. New Constructs-CEO David Trainer warnt nun aber vor zu hohen Erwartungen der Anleger.

Coinbase
253.40 CHF 2.15%
Kaufen / Verkaufen
• Starkes Börsendebüt für Coinbase-Aktie
• Stratege rechnet mit deutlich niedrigerer Marktkapitalisierung
• Mitbewerber könnten Coinbase gefährlich werden

Kurs über Referenzpreis: Coinbase mit starkem Börsengang

Mit dem geglückten Börsengang der Kryptobörse Coinbase vergangene Woche lösen sich die Grenzen zwischen dem traditionellen Aktienmarkt und dem als innovativ geltenden Handel mit Kryptowährungen immer mehr auf. Zum Börsendebüt an der US-Techbörse Nasdaq wurden nicht weniger als 114,9 Millionen Aktien veräußert, die zuvor mit einem Referenzpreis von jeweils 250 US-Dollar bemessen wurden. Zum Handelsstart wurden die Papiere dann bei 381 US-Dollar gehandelt und stiegen im Tagesverlauf auf bis zu 429,54 US-Dollar. Schlussendlich gewann die Coinbase-Aktie an ihrem ersten Handelstag 31,31 Prozent und ging bei 328,28 US-Dollar aus dem Handel. Zuletzt belief sich der Kurs der Aktie auf 342,00 US-Dollar, womit Coinbase eine Marktkapitalisierung von rund 64,3 Milliarden US-Dollar aufweist (Stand: Schlusskurs vom 16. April 2021). Zuvor wurde gemutmaßt, dass das Unternehmen zum Handelsstart mit 100 Milliarden US-Dollar bewertet werden könnte.

New Constructs-CEO dämpft Euphorie der Anleger

Langfristig könnte der Anteilsschein des Unternehmens sogar auf 600 US-Dollar steigen, glaubt etwa MoffettNathanson-Analystin Lisa Ellis. "Wir sehen die Aussichten für Kryptowährungen als massiv disruptive Technologie positiv", erklärt sie gegenüber Yahoo Finance Live. "Coinbase ist als einzige in den USA notierte Large-Cap-Aktie und Marktführer in diesem Bereich ein Muss für wachstums- oder technologieorientierte [Investoren] mit einem mehrjährigen Zeithorizont." Anders sieht es jedoch aus, wenn es nach David Trainer, CEO von New Constructs, geht. "Ich denke, [Coinbase] ist 5 oder 10 Milliarden US-Dollar wert, im Gegensatz zu 100 Milliarden US-Dollar," so der Stratege gegenüber Yahoo Finance Live. "Coinbase ist nicht die Neuerfindung des Rades in irgendeiner Weise. Sie handeln nur mit einem neuen Produkt." Über ein Alleinstellungsmerkmal verfüge der Anbieter demnach nicht, schließlich könnten sich auch konventionelle Handelsplätze zukunftsgerichtet weiterentwickeln. "Es gibt keinen Grund, dass die New York Stock Exchange oder die Nasdaq nicht auch potenziell Kryptowährungen handeln könnten", hält Trainer fest.

Coinbase-IPO ruft Mitbewerber auf den Plan

Als Grund für den Coinbase-Hype sieht der Analyst vor allem die generell hohe Nachfrage nach Kryptowährungen wie dem Bitcoin, Binance Coin, Ethereum und Ripple. Der Plattform gefährlich werden könnte allerdings eine Zunahme von Mitbewerbern, die nun ebenfalls ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, glaubt Trainer. "Wir denken, dass jeder, der mit Krypto handeln kann, einsteigen und ein Stück abbekommen will, und man wird eine Abwärtsbewegung in Bezug auf die Margen sehen." So sei es nicht nur wahrscheinlich, dass immer mehr Konkurrenzprodukte zu Coinbase auf den Markt schwemmen werden, sondern dass die Mitbewerber auch ihre Konditionen anpassen, um gegenüber dem Börsenneuling attraktiver zu wirken. So könnten konkurrierende Kryptobörsen Kunden etwa mit dem Wegfall von Transaktionsgebühren locken - sehr zum Leidwesen von Coinbase.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Stimmmacht liegt in der Coinbase-Führungsriege

Auch die Führung des NASDAQ-Neuzugangs sieht der Stratege kritisch. So soll Co-Gründer und CEO Brian Armstrong 22 Prozent der Stimmrechte im Unternehmen halten, während alle Geschäftsführer zusammen über 54 Prozent der Stimmkraft verfügen. Dies sei durch die duale Aktienstruktur der Unternehmensanteile begründet. So werden nur Coinbase-Aktien der Klasse A an der Nasdaq gehandelt, B-Aktien können aber vom jeweiligen Besitzer jederzeit in A-Aktien umgewandelt werden, wie der Konzern vor dem Börsengang angab. Trainer betont jedoch, dass er Coinbase nicht prinzipiell negativ gegenüberstehe, trotz seiner Bedenken. "Das soll nicht heißen, dass es ein schlechtes Produkt oder ein schlechtes Unternehmen ist, es ist nur im Moment ein bisschen teuer", resümiert der Experte. Daher geht er davon aus, dass das von vielen Anlegern erhoffte "atemberaubende Wachstum" in den nächsten Jahren ausbleiben wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Primakov / Shutterstock.com,Burdun Iliya / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Coinbase 253.40 2.15% Coinbase

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 95’809.5703 -800.0276
-0.83
BTC/EUR 92’735.4244 -288.9913
-0.31
BTC/CHF 87’173.3914 -280.6114
-0.32
BTC/JPY 14’503’460.5622 -106’760.6181
-0.73
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.59
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.31
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-1.50
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.36
USD/BTC 0.0000 0.0000
0.84
BTC/GBP 77’247.1367 -437.3172
-0.56
ETH/USD 2’574.1368 -113.5813
-4.23
ETH/EUR 2’491.5430 -96.4338
-3.73
ETH/CHF 2’342.1067 -90.8990
-3.74
ETH/GBP 2’075.4158 -85.7971
-3.97
ETH/JPY 389’667.6622 -16’794.5967
-4.13
EUR/ETH 0.0004 0.0000
3.87
JPY/ETH 0.0000 0.0000
4.32
CHF/ETH 0.0004 0.0000
3.88
USD/ETH 0.0004 0.0000
4.41
GBP/ETH 0.0005 0.0000
4.13
GBP/XRP 0.5255 -0.0099
-1.86
EUR/XRP 0.4377 -0.0094
-2.10
JPY/XRP 0.0028 0.0000
-1.69
XRP/USD 2.3603 0.0376
1.62
XRP/EUR 2.2846 0.0481
2.15
XRP/CHF 2.1475 0.0450
2.14
XRP/GBP 1.9030 0.0353
1.89
XRP/JPY 357.2968 6.0386
1.72
CHF/XRP 0.4656 -0.0100
-2.09
USD/XRP 0.4237 -0.0069
-1.59
EUR/BNB 0.0018 0.0000
-0.49
BNB/GBP 461.0751 1.0736
0.23
BNB/EUR 553.5221 2.6864
0.49
BNB/JPY 86’568.7130 55.5959
0.06
BNB/CHF 520.3233 2.4722
0.48
BNB/USD 571.8712 -0.1939
-0.03
GBP/BNB 0.0022 0.0000
-0.23
JPY/BNB 0.0000 0.0000
-0.07
CHF/BNB 0.0019 0.0000
-0.48
USD/BNB 0.0017 0.0000
0.03

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten