Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
stocksDIGITAL 21.10.2013 12:30:26

Champions im Alleingang

Auch wenn die Fusion zwischen Roche und Novartis wohl nicht kommen wird, die heimische Pharmabranche bleibt weiterhin spannend.

Vor wenigen Wochen hatte der Novartis-Verwaltungsrat Pierre Landolt mit Aussagen über eine mögliche Fusion mit Roche die Gerüchteküche angeheizt. Von einem «europäischen Champion» war die Rede und dass eine Fusion der bei- den Firmen aus sachlichen Überlegungen Sinn machen würde. Allerdings stellte Roche-Chef Severin Schwan bei der jüngsten Zahlen-Präsentation klar: «Die Familien Hoffmann und Oeri, die die Mehrheit der Roche-Stimmrechte halten, haben wiederholt ihren Willen zur Unabhängigkeit von Roche zum Ausdruck gebracht.»

An Siegerqualitäten fehlt es Roche aber auch alleine nicht. Dank einer starken Nachfrage nach Krebsmedikamenten befindet sich der Konzern weiter auf Wachstumskurs. Unter Ausschluss von Währungseffekten legten die Erlöse von Juli bis September um weitere 8 Prozent zu. «Wir werden die für das Gesamtjahr gesteckten Ziele erreichen», sagt Schwan. Der Gewinn soll 2013 stärker als der Umsatz steigen. Zudem dürfen sich Anleger über eine Erhöhung der Dividende freuen.

In Wartestellung

Bei Actelion wurde bereits im Vorfeld der Zahlenvorlage gefeiert. Innerhalb einer Woche legte der SMI-Titel um mehr als 6 Prozent zu. Allerdings kam es bei Bilanzvorlage zu Gewinnmitnahmen, scheinbar hatten einige Marktteil- nehmer mehr erwartet. Insgesamt konnte Actelion jedoch die Prognosen erfüllen. Auch der Ausblick fiel erwartungsgemäss aus: Der Kerngewinn soll im laufenden Jahr unter Ausschluss von Wechselkursschwankungen um einen zweistelligen Prozentbetrag steigen. 2014 rechnet der Konzern mit einer stabilen Entwick- lung, während das Ergebnis 2015 mindestens einstellig wachsen soll. Wichtig wird nun der US-Zulassungsentscheid für das neue Lungenmedikament Opsumit, der noch diese Woche (nach Redaktionsschluss) erwartet wird. Bei einem positiven Ausgang soll der Nachfolger des Umsatzrenners Tracleer noch dieses Jahr auf den Markt kommen.

Novartis kommt nicht vom Fleck

Während Basilea Pharmaceutical keine Quartalszahlen veröffentlicht, gibt die Vierte im heimischen Pharma-Quartett, Novartis, am 22. Oktober 2013 Einblick in ihren aktuellen Geschäftsverlauf. Kürzlich konnte das Unterneh- men bereits mit positiven Studiendaten für Omalizumab zur Behandlung von Nesselsucht punkten. Nun möchte Novartis in den USA und in Europa einen Zulassungsantrag stellen. Die Manipulationsvorwürfe in Japan sind aber noch nicht ausgestanden, der Ausgang bleibt weiter- hin ungewiss. An der Börse hinkt die Novartis- Aktie ihren Mitstreitern deutlich hinterher. Während sich Actelion in den vergangenen sechs Monaten um knapp einen Viertel auf heute über 63 Franken und die Genussscheine von Roche um mehr als 7 Prozent auf einen Preis um 245 Franken verteuerten, trat Novartis auf der Stelle. Die Papiere des Basler Pharmamultis notieren nach wie vor um 67 Franken. Bei der an- stehenden Bilanzvorlage hat Novartis nun die Chance, ihrerseits den Champion-Status zu un- terstreichen. (ci)

Ausgewählte Anlagemöglichkeiten


Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downladen.

Weitere Links:

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.02.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
10.02.25 Roche Outperform Bernstein Research
06.02.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
03.02.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’404.46 19.83 BVKSPU
Short 13’682.01 13.86 BDKS2U
Short 14’207.18 8.83 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’893.98 18.02.2025 17:31:39
Long 12’310.23 18.41 BSVSIU
Long 12’047.90 13.42 BM0SOU
Long 11’565.05 8.95 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten