02.01.2018 10:10:45
|
Industrie der Eurozone markiert Rekordhoch
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Eurozone-Industrie hat das Jahr 2017 mit einem Rekord beendet. Starke Zuwächse bei Produktion, Auftragseingang und Beschäftigung sorgten dafür, dass der Einkaufsmanagerindex (PMI) im Dezember auf 60,6 Punkte zulegte, wie das IHS Markit Institut bei einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Das ist der höchste Wert seit dem Beginn der Umfrage Mitte 1997.
Bereits bei der ersten Veröffentlichung war ein Wert von 60,6 Zähler ausgewiesen worden, Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses ersten Ausweises erwartet. Im November hatte der Index bei 60,1 Punkte gelegen. Ab 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum.
"Aufgrund des Jahresendspurts haben bereits viele, insbesondere die EZB, ihre Wachstumsprognosen für die Eurozone für 2018 nach oben revidiert", kommentierte IHS-Markit-Chefökonom Chris Williamson. "Was viele vermisst haben, war ein nachhaltiger Anstieg der Inflation. Doch die rekordverdächtige Verlängerung der Lieferzeiten zum Jahresende deutet darauf hin, dass die Preismacht der Unternehmen steigt - was wiederum dafür spricht, dass der Preisdruck langsam noch weiter zunehmen dürfte."
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
Webseite: https://www.markiteconomics.com/Public/Page.mvc/PressReleases
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
January 02, 2018 04:11 ET (09:11 GMT)
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |