UBS KeyInvest Daily Markets |
04.07.2014 09:13:20
|
Gold - Enormer Trendwechsel
Kolumne

Rückblick: Seit dem missglückten Ausbruchsversuch über dieHürde bei 1.380,00 USD im März befand sich der Goldpreis ineiner Abwärtsbewegung, die zuletzt im Juni an die Haltemarkebei 1.240,00 USD führte.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAn dieser Stelle gelang den Käufern allerdings ein gewaltiger Befreiungsschlag, indem sie nach der Rückeroberung der 1.265,00 USD-Marke auch eine kurzfristige Abwärtstrendlinie durchbrachen. Mitte Juni setzte daraufhin eine steile Kaufwelle ein, die das Edelmetall an einem einzigen Tag über 1.280,00 USD und den starken Widerstand bei 1.307,45 USD katapultierte. Aktuell tendiert der Wert nach dem steilen Anstieg seitwärts unterhalb der kleineren Hürde bei 1.330,00 USD.
Ausblick:
Die Käufer haben sich bei Gold in beeindruckender Form zurückgemeldet. Für eine direkte Fortsetzung der laufenden Kaufwelle fehlt nur mehr der Ausbruch über die 1.330,00 USD-Marke. Die Long-Szenarien: Zunächst könnte Gold die Konsolidierung fortsetzen und gegebenenfalls an die 1.307,45 USD-Marke korrigieren. Dort sollten die Bullen jedoch wieder aktiv werden und das Edelmetall über die Barriere bei 1.330,00 USD kaufen. Direkt im Anschluss könnte auch die 1.348,50 USD-Marke erfolgreich überwunden werden. Damit würde ein weiteres Kaufsignal aktiv und der Aufwärtstrend könnte sich mittelfristig bis 1.380,00 USD fortsetzen. Die Short-Szenarien: Sollte Gold entgegen der bullishen Lage unter die 1.307,45 USD-Marke zurücksetzen, wartet bereits bei 1.280,00 USD eine weitere solide Unterstützung, an der eine erneute Aufwärtsbewegung einsetzen sollte. Aktuell wäre ohnehin erst der Bruch der signifikanten Haltemarke bei 1.265,00 USD bearish zu werten und könnte Abgaben bis 1.220,00 USD auslösen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’318.81 | 8’814.37 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’884.24 | 2’740.16 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’882.01 | 2’739.60 |
Gold Vreneli 20 Franken | 546.64 | 512.99 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’835.02 | 21’957.17 |
Silber CombiBar® 100 g | 201.80 | 111.49 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 33.90 | 27.59 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’023.44 | 839.92 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |