GAM Aktie 10265962 / CH0102659627
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI-Marktbericht |
14.10.2025 17:58:25
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI sackt zum Ende des Dienstagshandels ab
Der SPI notierte am Dienstagabend im negativen Bereich.
Zum Handelsschluss bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0.43 Prozent tiefer bei 17’147.46 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.219 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.567 Prozent auf 17’123.83 Punkte an der Kurstafel, nach 17’221.53 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 17’099.81 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17’217.76 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16’945.18 Punkten gehandelt. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 16’629.11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, stand der SPI noch bei 16’339.58 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.50 Prozent aufwärts. 17’456.95 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 14’361.69 Zähler.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 7.27 Prozent auf 1.18 CHF), Bossard (+ 6.00 Prozent auf 180.20 CHF), Bellevue (+ 4.37 Prozent auf 9.56 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3.51 Prozent auf 0.19 CHF) und Romande Energie (+ 2.19 Prozent auf 42.00 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-12.71 Prozent auf 11.26 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-10.45 Prozent auf 14.06 CHF), GAM (-10.23 Prozent auf 0.16 CHF), Relief Therapeutics (-5.57 Prozent auf 2.80 CHF) und Orior (-5.41 Prozent auf 12.94 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 6’514’107 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 261.383 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
|
30.10.25 |
Pierer Mobility fester: Verwaltungsrat beantragt an aoGV Verlegung des Hauptsitzes (AWP) | |
|
30.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
EQS-HV: PIERER Mobility AG: Einladung zur ausserordentlichen Hauptversammlung, 19. November 2025 (EQS Group) | |
|
28.10.25 |
EQS-AGM: PIERER Mobility AG: Invitation to the Extraordinary General Meeting, November 19, 2025 (EQS Group) | |
|
28.10.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Changes in light of upcoming change of control (EQS Group) | |
|
28.10.25 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Änderungen im Hinblick auf den bevorstehenden Kontrollwechsel (EQS Group) | |
|
28.10.25 |
SPI-Wert Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pierer Mobility (ex KTM Industries)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |