26. März 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI13.013,15+0,10% 
 DAX23.109,79+1,13% 
 STOXX 505.475,45+1,08% 
 Dow Jones42.587,50+0,01% 
 S&P 5005.776,65+0,16% 
 NASDAQ-10020.287,83+0,53% 
 Nikkei 22538.176,50+0,95% 
 Hang Seng23.392,00-0,26% 
 S&P/ASX 2007.999,00+0,71% 
 Shanghai C.3.368,50-0,13% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9532-0,07% 
 USD/CHF0,8839+0,10% 
 GBP/CHF1,1431+0,17% 
 EUR/USD1,0785-0,18% 
 CHF/JPY170,3600-0,02% 
 CHF/CAD1,6149-0,42% 
 CHF/AUD1,7924-0,46% 
 CHF/NOK11,9000-0,10% 
 GBP/EUR1,1992+0,23% 
 USD/JPY150,5700+0,07% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.019,81+0,29% 
 Silber33,71+2,14% 
 Platin980,06+0,70% 
 Palladium 960,33+0,58% 
 Kupfer (COM)5,27+2,70% 
 Aluminium2.607,60-0,25% 
 Nickel16.078,50+0,13% 
 Öl (WTI)69,24+0,10% 
 Öl (Brent)72,62+0,26% 
 Erdgas3,92-0,94% 
AKTIENMONITOR
 Swiss Life809,60+2,22% 
 UBS29,59+1,72% 
 Swiss Re152,10+1,20% 
 Zurich618,40+1,11% 
 Roche305,70+0,49% 
 Novartis97,88-0,24% 
 ABB49,61-0,78% 
 Nestlé88,84-0,85% 
 Givaudan3.802,00-1,02% 
 Kühne+Nagel204,10-4,04% 

  INDEXMONITOR: SMI-Anleger weiter auf Richtungssuche

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Für einen Angriff auf das Rekordhoch vom 3. März bei 13.199 Punkten fehlen dem SMI derzeit die Impulse. Weniger aggressive Zollmassnahmen seitens des US-Präsidenten Donald Trump oder weitere Fortschritte bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine könnten aber jederzeit für die benötigten Impulse sorgen, weshalb auch niemand vorschnell aussteigen möchte. Der SMI kann sich weiterhin oberhalb seines Hochs aus dem Jahr 2022 bei 12.997 Punkten behaupten, womit das übergeordnet Chartbild intakt bleibt. Doch das Aufwärtspotenzial des SMI scheint zumindest auf kurze Sicht begrenzt zu sein, denn der SMI ist ein Kursindex, bei dem Dividendenzahlungen unberücksichtigt bleiben. Und in Kürze beginnt die neue Dividendensaison, was den SMI merklich einbremsen dürfte. Ob die aktuell bei 12.885 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie oder die Unterstützungszone zwischen 12.756 und 12.708 Punkten noch einmal in den Fokus rücken, muss jedoch abgewartet werden.

  SMI KNOCK-OUT CALL  
 Valor  140867639
 ISIN CH1408676398
 Geld / Brief (CHF) 15,967 / 15,987
 Finanzierungslevel (CHF) 11.430,661
 Stop Loss Marke (CHF) 11.430,661
 Abstand (SL) 12,05%
 Hebel 8,20
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI KNOCK-OUT PUT  
 Valor  141372029
 ISIN CH1413720298
 Geld / Brief (CHF) 16,338 / 16,358
 Finanzierungslevel (CHF) 14.641,237
 Stop Loss Marke (CHF) 14.641,237
 Abstand (SL) 12,65%
 Hebel 8,02
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Ifo-Index sorgt für Optimismus

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat sich wieder über die Marke von 23.000 Punkten gekämpft. Charttechnisch wichtiger war allerdings die Rückeroberung des Zwischenhochs vom 19. Februar bei 22.935 Punkten, womit der Weg in Richtung Rekordhoch vom 18. März bei 23.476 Punkten wieder frei gemacht wurde. Im Hoch ging es gestern bereits bis auf 23.183 Punkte aufwärts, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind zumindest in den frühen Morgenstunden vielversprechend - der Broker IG taxt den DAX um rund 50 Punkte höher. Für einen Angriff auf das Rekordhoch benötigt der Markt jedoch neue Impulse. Das Handelsvolumen hat sich inzwischen wieder normalisiert, was darauf hindeutet, dass die Kapitalflucht vom US-Markt in den europäischen Markt beendet sein könnte. Bleiben neue Impulse aus, könnte die aktuell bei 22.537 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie noch einmal in den Fokus rücken. Zudem droht noch immer eine Doppeltop-Bildung, die final abgeschlossen wäre, wenn das jüngste Zwischentief bei 22.226 Punkten unterschritten wird. In der Charttechnik wäre dies dann ein valider Vorbote einer Trendumkehr.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 3,491 / 3,501
 Anpassungsschwelle (EUR) 20.567,710
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 23.109,790
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 2,439 / 2,442
 Anpassungsschwelle (EUR) 25.651,870
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 23.109,790
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: NASDAQ-100 setzt Erholung fort

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 setzte seine Erholung gestern fort, wenngleich es an Dynamik mangelte. Noch steht hinter der Erholungsbewegung ein Fragezeichen, denn während Dow Jones und S&P 500 ihren vielbeachteten 200-Tage-Durchschnitt inzwischen zurückerobern konnten, notiert der NASDAQ-100 noch immer knapp darunter. Im Hoch ging es gestern bis auf 20.292 Punkte aufwärts, womit der Durchschnitt um 14 Punkte verfehlt wurde. Geht es jedoch darüber, könnte die Erholungsbewegung an Schwung gewinnen. Mit dem November-Tief bei 20.315 Punkten und dem Januar-Tief bei 20.538 Punkten würden sich jedoch noch weitere hartnäckige Hindernisse in den Weg stellen, ehe übergeordnet das Juli-Hoch bei 20.691 Punkten wieder in den Fokus rücken könnte. Das Chartbild würde sich erst darüber etwas gravierender wieder aufhellen. Auf der Unterseite wäre jedoch erst wieder Gefahr in Verzug, wenn das März-Tief bei 19.153 Punkten unterschritten wird.

  NASDAQ-100 KNOCK-OUT CALL  
 Valor  130609110
 ISIN CH1306091104
 Geld / Brief (CHF) 21,804 / 21,834
 Finanzierungslevel (USD) 17.859,396
 Stop Loss Marke (USD) 17.859,396
 Abstand (SL) 12,09%
 Hebel 8,27
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 KNOCK-OUT PUT  
 Valor  139906919
 ISIN CH1399069199
 Geld / Brief (CHF) 22,022 / 22,052
 Finanzierungslevel (USD) 22.797,022
 Stop Loss Marke (USD) 22.797,022
 Abstand (SL) 12,22%
 Hebel 8,19
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:50 JP: Dienstleistungspreise (SPPI, Jahr) Februar 3,20    3,10   
 08:00 GB: Verbraucherpreise (Jahr) Februar 3,00    3,00   
 08:00 GB: Einzelhandelspreise (Jahr) Februar 3,60    3,50   
 10:00 CH: UBS Konjunkturerwartungen  Februar 3,40     
 10:30 GB: Hauspreisindex (Jahr) Januar 4,60    4,40   
 11:00 GB: Frühjahrsprognose "Mini-Budget" der britischen Regierung   
 13:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter (Monat) Februar 3,10    -1,10   
 15:00 CH: SNB-Quartalsbericht zur Geldpolitik und zur Wirtschaftsentwicklung  Q4  
 15:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel Vorwoche 1,75    1,50   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier