24. Februar 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.948,60+1,10% 
 DAX22.287,56-0,12% 
 STOXX 505.475,85+0,32% 
 Dow Jones43.428,02-1,69% 
 S&P 5006.013,13-1,71% 
 NASDAQ-10021.614,08-2,06% 
 Nikkei 22538.349,50-0,97% 
 Hang Seng23.376,00+0,15% 
 S&P/ASX 2008.308,20+0,14% 
 Shanghai C.3.373,52-0,17% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9424-0,07% 
 USD/CHF0,8961-0,27% 
 GBP/CHF1,1359-0,15% 
 EUR/USD1,0516+0,19% 
 CHF/JPY166,7200-0,42% 
 CHF/CAD1,5836+0,37% 
 CHF/AUD1,7489+0,49% 
 CHF/NOK12,3851+0,19% 
 GBP/EUR1,2052-0,09% 
 USD/JPY149,3900-0,68% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.934,99+0,25% 
 Silber32,53-1,12% 
 Platin971,58-0,98% 
 Palladium 970,95-1,35% 
 Kupfer (COM)4,62+0,92% 
 Aluminium2.675,10-1,97% 
 Nickel15.633,50+0,71% 
 Öl (WTI)70,23-2,94% 
 Öl (Brent)73,92-3,20% 
 Erdgas3,98-6,38% 
AKTIENMONITOR
 Nestlé85,10+3,35% 
 Novartis98,15+1,54% 
 Roche298,40+1,05% 
 Givaudan3.927,00+1,00% 
 Sika237,80+0,85% 
 Swisscom499,60+0,85% 
 Swiss Re138,30-0,04% 
 Lonza583,60-0,10% 
 ABB52,26-0,19% 
 Holcim94,36-0,49% 

  INDEXMONITOR: SMI mit starker Vorstellung

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat am Freitag gegen den allgemein eher negativen Markttrend kräftig zugelegt. Sein Jahreshoch vom 13. Februar bei 12.952 Punkten verfehlte er dabei nur um 3 Punkte. Da der Schlusskurs jedoch zugleich das Tageshöchst war, ist die Chart-Situation überaus vielversprechend. Kann der SMI sein Jahreshoch herausnehmen, dürfte das nächste Anlaufziel das Rekordhoch vom Januar 2022 bei 12.997 Punkten sein. Wird auch dieses überquert, würde ein kräftiges Kaufsignal generiert - Platz nach oben wäre danach zunächst reichlich vorhanden. Allerdings liegt weiterhin eine überkaufte Marktphase vor, was die Aufwärtsdynamik bremsen könnte. Der Wahlausgang in Deutschland ist eine Sondersituation - übergeordnet dürfte der kräftige Ausverkauf an den US-Börsen im Fokus stehen. An den asiatischen Börsen geht es in den frühen Morgenstunden bereits kräftig abwärts. Orientiert sich auch der SMI wieder nach unten, könnte das Zwischenhoch vom 31. Januar bei 12.708 Punkten durchaus noch einmal angesteuert werden.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906478
 ISIN CH1119064785
 Geld / Brief (CHF) 3,357 / 3,359
 Anpassungsschwelle (USD) 5.444,590
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.117,520
 Abstand (Anpassungsschwelle) 9,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099336
 ISIN CH1290993364
 Geld / Brief (CHF) 1,869 / 1,870
 Anpassungsschwelle (USD) 6.790,450
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.117,520
 Abstand (Anpassungsschwelle) 13,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen stürzen ab

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Bereits am vergangen Dienstag hatte der S&P 500 sein Hoch vom 24. Januar bei 6.128 Punkten überquert und bei 6.129 Punkten knapp ein neues Rekordhoch erreicht. Tags darauf ging es sogar noch bis auf 6.144 Punkte aufwärts, ehe am Donnerstag eine Verschnaufpause erfolgte. Am Freitag folgte dann jedoch ein kräftiger Absturz, der Folgen haben könnte. Das kurzfristige Chartbild hat sich mit dem Unterschreiten des Zwischenhochs vom 11. November bei 6.017 Punkten bereits etwas deutlicher eingetrübt. Der aktuell bei 6.010 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchschnitt konnte am Freitag mit Mühe um 3 Punkte verteidigt werden. Geht es darunter und auch unter die psychologisch bedeutende 6.000-Punkte-Marke, könnte sogar das Oktober-Hoch bei 5.878 Punkten wieder angesteuert werden. Geht es weiter abwärts, könnte auch das Jahrestief vom 13. Januar bei 5.773 Punkten noch einmal ein Thema werden.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906478
 ISIN CH1119064785
 Geld / Brief (CHF) 3,357 / 3,359
 Anpassungsschwelle (USD) 5.444,590
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.117,520
 Abstand (Anpassungsschwelle) 9,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099336
 ISIN CH1290993364
 Geld / Brief (CHF) 1,869 / 1,870
 Anpassungsschwelle (USD) 6.790,450
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.117,520
 Abstand (Anpassungsschwelle) 13,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Wahl-Debakel wohl ausgeblieben

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Allen Anschein nach ist ein Wahl-Debakel in Deutschland ausgeblieben. Nach den vorläufigen Ergebnissen scheint ein Zweier-Bündnis aus Union und SPD möglich zu sein. Eine grosse Koalition könnte wieder für politische Stabilität sorgen. Die Hoffnung darauf dürfte die Börse zumindest in der heutigen Eröffnung beflügeln. Charttechnisch befindet sich der DAX aktuell in einer Grauzone. Auf der Oberseite würde erst das Überqueren der jüngsten Bestmarke bei 22.935 Punkten für neue Impulse sorgen. Auf der Unterseite taucht die erste signifikante Unterstützung hingegen erst am Zwischenhoch vom 31. Januar bei 21.801 Punkten auf.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 2,928 / 2,938
 Anpassungsschwelle (EUR) 19.860,040
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.314,650
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 4,135 / 4,140
 Anpassungsschwelle (EUR) 24.769,260
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.314,650
 Abstand (Anpassungsschwelle) 12,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 10:00 ! DE: ifo Geschäftsklimaindex  Februar 85,10    85,90   
 10:00 DE: ifo-Geschäftslage  Februar 86,10    86,50   
 10:00 DE: ifo-Geschäftserwartungen  Februar 84,20    85,20   
 11:00 EWU: Verbraucherpreise (endgültig, Monat) Januar 0,40    -0,30   
 11:00 EWU: Verbraucherpreise (endgültig, Jahr) Januar 2,40    2,50   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier