Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 02.07.2015 22:43:15
|
Gewinne beim SMI -- Dax im Minus -- Wall Street geht wenig bewegt ins lange Wochenende -- Referendum spaltet Griechen und die EU -- Dollar unter Druck

Die Kartellbehörden haben Bedenken, aber Electrolux gibt den Kauf der Haushaltsgerätesparte von General Electric noch nicht verloren. Der Chef des schwedischen Konzerns will es vor Gericht mit den Wettbewerbshütern aufnehmen. Zur Meldung
10:11 Uhr: Dax setzt Erholung fort
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt erweisen sich am Donnerstag einmal mehr als krisenerprobt: Trotz der anhaltenden Hängepartie im griechischen Schuldendrama hat sich die Erholung im Dax fortgesetzt.
Zur Meldung
10:00 Uhr: Schwedische Notenbank lockert Geldpolitik weiter
Die Notenbank Schwedens hat ihre ohnehin sehr expansive Geldpolitik weiter gelockert. Wie die Riksbank am Donnerstag in Stockholm mitteilte, sinkt der Leitzins um 0,1 Prozentpunkte auf minus 0,35 Prozent.
Zur Meldung
09:46 Uhr: Facebook will Erlöse mit Video-Produzenten teilen
Facebook nimmt das Geschäft der Videoplattform YouTube ins Visier. Das weltgrösste Online-Netzwerk teilt zunächst testweise die Werbeerlöse bei einigen Videos mit den Autoren.
Zur Meldung
09:09 Uhr: Griechenland: Neue Umfrage sieht "Ja"-Lager vorne
Eine schmale Mehrheit der Griechen will einer neuen Umfrage zufolge bei dem Referendum am Sonntag mit "Ja" stimmen. Auch will eine deutliche Mehrheit der Befragten, dass Griechenland in der Eurozone bleibt.
Zur Meldung
08:49 Uhr: SMI knapp gehalten erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Donnerstag nach den zuletzt starken Auf-und-Ab-Bewegungen wenig verändert mit einer leicht negativen Tendenz eröffnen.
Zur Meldung
08:35 Uhr: Titlis steigert den Umsatz deutlich
Der Bergbahnbetreiber Titlis hat im ersten Semester seines Geschäftsjahr 2014/15 erneut von einem deutlichen Umsatzanstieg im Kerngeschäft sowie von einmaligen Nettoerträgen aus dem Verkauf von Wohnungen profitiert.
Zur Meldung
08:24 Uhr: Dax dürfte zunächst kaum vom Fleck kommen
Die Hängepartie im griechischen Schuldendrama hält wohl zumindest bis zum Wochenende an. Entsprechend dürften die Anleger nach zuletzt starken Schwankungen am Donnerstag etwas gelassener agieren.
Zur Meldung
08:10 Uhr: Comet und Bühler mit strategischer Partnerschaft
Comet und Bühler haben eine Strategische Partnerschaft bei der Entwicklung neuer Anwendungen basierend auf der "ebeam"-Technologie des Röntgenmodulherstellers angekündigt.
Zur Meldung
07:54 Uhr: Clariant schliesst Übernahme in Brasilien ab
Der Chemiekonzern Clariant hat die Anfang Jahr angekündigte Übernahme der brasilianischen Companhia Brasileira de Bentonita abgeschlossen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis AG BET
Keine Nachrichten verfügbar. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.