DAX
Geändert am: 04.02.2025 09:25:47
|
Nach Zollschock durch Trump: SMI etwas tiefer -- DAX stabil -- Asiens Börsen erholt
Der heimische Markt präsentiert sich am Dienstag wenig verändert. Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie. An den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt verliert am Dienstag leicht.
Der SMI startet 0,09 Prozent höher bei 12557.62 Zählern, gibt anschliessend jedoch leicht nach.
Auch die Nebenwerteindizes SPI und SLI präsentieren sich ebenso mit leichten Abgaben.
Der Zollstreit der USA beschäftige die Anleger weiter, heisst es am Markt. "Die Börsen dieser Welt schwanken weiter im Takt mit den Nachrichten aus Washington", heisst es bei CMC Markets. Auch heute Morgen stellten sich Investoren die Frage, ob der nächste Schritt Trumps einen Kompromiss oder einen neuen Handelskrieg entfachen werde. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle hat die Volksrepublik nämlich mit Gegenzöllen reagiert. Zudem dürfte nun Europa im Visier von Trump und seinen Zöllen stehen. Dies würde auch die exportorientierte Schweizer Industrie treffen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie.
Der DAX startete 0,22 Prozent höher bei 21'474,79 Punkten, fällt anschliessend jedoch leicht zurück.
Die anhaltenden Sorgen über US-Importzölle stehen einer DAX-Erholung am Dienstag zunächst nicht im Wege. Dennoch bleibe die Verunsicherung hoch, kommentierte Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Denn im Moment ist nicht klar, wie es beim Thema Zölle weitergeht. Ob diese in 30 Tagen tatsächlich in Kraft treten oder ob Donald Trump bis dahin weitere Zugeständnisse der beiden Nachbarstaaten erreichen möchte, bleibt offen." In der EU sei es ebenfalls "für jedes Aufatmen zu früh", denn "auch hier bleiben US-Zölle jederzeit möglich", so Altmann weiter.
WALL STREET
Die US-Börsen verbuchten zum Wochenstart Verluste.
Der Dow Jones konnte seine zwischenzeitlich deutlicheren Verluste im späteren Verlauf reduzieren und ging mit einem leichten Abschlag von 0,28 Prozent bei 44'421,91 Punkten aus dem Handel.
Der NASDAQ Composite gab unterdessen deutlicher nach und verlor 1,20 Prozent auf 19'391,96
Zähler.
Die erratischen Entscheidungen in der US-Zollpolitik unter dem neuen Präsidenten Donald Trump haben es Anlegern am US-Aktienmarkt am Montag erneut schwer gemacht. Zum Handelsstart sackten die wichtigsten Indizes deutlich ab, nachdem Trump am Wochenende die Einführung hoher Zölle auf Einfuhren in die USA aus Mexiko, Kanada und China genehmigt hatte. Am Nachmittag gab Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum nach einem Telefonat mit Trump bekannt, dass die Zölle für mexikanische Produkte um einen Monat verschoben werden. Daraufhin verringerten die Indizes einen Grossteil ihrer Auftaktverluste wieder.
Dass die Nervosität und Sorgen der Anleger zunehmen, zeigte zugleich ein Blick auf den VIX-Index , das sogenannte Angstbarometer. Es misst die kurzfristig erwarteten Schwankungen im marktbreiten S&P und erreichte an diesem Montag den höchsten Stand seit der Vorweihnachtszeit. Damals hatte die US-Notenbank Fed den Erwartungen an künftige Zinssenkungen einen deutlichen Dämpfer versetzt.
Die kurz nach dem Handelsstart veröffentlichten Daten zur Stimmung in der US-Industrie sowie zu Investitionen im Bausektor fanden vor diesem Hintergrund wenig Beachtung. Beide Wirtschaftsindikatoren waren besser als erwartet ausgefallen. Vor allem das US-Industriebarometer stach positiv heraus, denn der ISM-Index und auch der Beschäftigungsindex kehrten im Januar in die Wachstumszone zurück. "Die Fed wird sich wohl in ihrer abwartenden Haltung bestätigt sehen, zumal mit dem Beginn der Handelskonflikte ein hohes Mass an Verunsicherung besteht", kommentierte Analyst Ralf Umlauf von der Helaba.
ASIEN
Die Börsen in Japan und Hongkong geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
In Tokio steigt der Nikkei 225 zeitweise 0,83 Prozent auf 38'839,12 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland pausiert der Handel weiterhin wegen der Neujahrsfeierlichkeiten. Zuletzt hatte der Shanghai Composite am Montag, dem 27. Januar, um 0,06 Prozent auf 3'250,60 Zähler verloren.
In Hongkong notiert der Hang Seng derweil 1,79 Prozent im Plus bei 20'580,13 Zählern.
Nach den deutlichen Abgaben zu Wochenbeginn zeigen sich die Aktienmärkte in Asien am Dienstag mit einer Erholungsbewegung. Die Börsen kommen von höheren Aufschlägen jedoch wieder zurück, nachdem China die Einführung von Zöllen auf einige US-Produkte angekündigt hat. Am Montag hatte die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump für teils kräftige Kursverluste gesorgt. Dieser hatte Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängt und damit bei den Anlegern Ängste vor einem Handelskrieg geschürt.
Während ein zusätzlicher Zoll auf Waren aus China am Dienstag in Kraft treten soll, hat Trump die Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada nach Gesprächen zunächst wieder für 30 Tage ausgesetzt. Am Markt wertet man dies als Bereitschaft für Verhandlungen, was die Sorgen der Anleger zunächst etwas mildert. Die Frage, wie Trump nun auf die angekündigten Zölle Chinas reagieren wird, lässt die Verunsicherung an den Märkten jedoch wieder steigen.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
04.02.25 | 468 SPAC II SE Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
04.02.25 | 8X8 / Quartalszahlen |
04.02.25 | A10 Networks Inc / Quartalszahlen |
04.02.25 | ABans Enterprises Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
04.02.25 | ACKG Ltd / Quartalszahlen |
04.02.25 | ACMOS INC / Quartalszahlen |
04.02.25 | Active Clothing Co Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
04.02.25 | Addtech AB Registered Shs -B- / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.02.25 | Fed-Mitglied Musalem spricht |
04.02.25 | Geldbasis (Jahr) |
04.02.25 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
04.02.25 | 10-Jahres Bond Auktion |
04.02.25 | S&P Global Composite PMI |
04.02.25 | Haushalt |
04.02.25 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
04.02.25 | Veränderung der Arbeitslosen |
04.02.25 | SECO Verbraucherklima |
04.02.25 | Auktion 6-monatiger Letras |
04.02.25 | Auktion 12-monatiger Letras |
04.02.25 | Redbook Index (Jahr) |
04.02.25 | GDT Preisindex |
04.02.25 | JOLTS Stellenangebote |
04.02.25 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
04.02.25 | Werkaufträge |
04.02.25 | Geldreserven |
04.02.25 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
04.02.25 | FOMC Mitglied Daly Rede |
04.02.25 | Steuereinkünfte ( Monat ) |
04.02.25 | Währungsreserven |
04.02.25 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
04.02.25 | Arbeitslosenquote |
04.02.25 | Arbeitskostenindex (Quartal) |
04.02.25 | Erwerbsquote |
04.02.25 | Beschäftigungsveränderung |
04.02.25 | Arbeitskostenindex (Jahr) |
04.02.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
04.02.25 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Gesamtindex |
04.02.25 | AiG Industrie-Index |
04.02.25 | AiG Einkaufsmanagerindex Bau |
04.02.25 | AiG Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’413.94 | -0.07% | |
TecDAX | 3’721.31 | 1.11% | |
Dow Jones | 44’421.91 | -0.28% | |
NASDAQ Comp. | 19’391.96 | -1.20% | |
NASDAQ 100 | 21’297.58 | -0.84% | |
SMI | 12’479.48 | -0.54% | |
SPI | 16’550.66 | -0.53% | |
NIKKEI 225 | 38’798.37 | 0.72% | |
Hang Seng | 20’217.26 | -0.04% | |
Shanghai Composite | 3’250.60 | -0.06% | |
SLI | 2’052.80 | -0.60% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1307 | -0.0013 | -0.11 | |
EUR/USD | 1.0328 | -0.0016 | -0.15 | |
USD/EUR | 0.9682 | 0.0015 | 0.16 | |
EUR/CHF | 0.9403 | -0.0015 | -0.16 | |
JPY/CHF | 0.0059 | 0.0000 | -0.29 | |
CHF/EUR | 1.0634 | 0.0014 | 0.13 | |
CHF/GBP | 0.8844 | 0.0010 | 0.11 | |
CHF/USD | 1.0983 | -0.0002 | -0.02 | |
CHF/JPY | 170.4745 | 0.3745 | 0.22 | |
USD/CHF | 0.9104 | -0.0001 | -0.01 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.86 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.91 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 8.80 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 3.05 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.89 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 6.26 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 5.97 | |
CHF/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 6.39 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 6.29 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | 6.19 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 7.71 | |
USD/ETC | 0.0488 | 0.0034 | 7.46 | |
BITCOIN/EUR | 0.0934 | -0.0159 | -14.57 | |
BITCOIN/GBP | 0.0777 | -0.0132 | -14.51 | |
BITCOIN/CHF | 0.0879 | -0.0151 | -14.68 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI etwas tiefer -- DAX stabil -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag wenig verändert. Der deutsche Leitindex pendelt um die Nulllinie. An den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |