Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.03.2025 13:12:36
|
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
ESSEN/PLOCHINGEN (awp international) - Kunden der Warenhauskette Galeria können in einigen Filialen künftig auch beim Sportartikelhändler Decathlon einkaufen. Die beiden Handelsunternehmen haben eine Zusammenarbeit vereinbart, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht.
Decathlon wird demnach im August das erste Geschäft im Galeria-Warenhaus in Konstanz eröffnen. Bis Ende 2025 sollen weitere in Duisburg, Freiburg, Trier und Kassel folgen. Es könnten auch mehr werden. "Nach den ersten erfolgreichen Tests plant Decathlon, weitere Filialen in Galeria-Häusern zu eröffnen", heisst es.
Galerias Neustart nach der Insolvenz
Die Verkaufsflächen von Decathlon sollen zwischen 1.500 und 3.500 Quadratmeter gross sein. "Mit Decathlon holen wir uns einen führenden Experten für Sportartikel ins Haus, um unser eigenes Sportsortiment abzurunden", sagte Galeria-Einkaufschefin Alexa Deters. Bereits im Herbst hatte Galeria eine Kooperation mit dem Lebensmitteldiscounter Lidl bekanntgegeben.
Das Warenhausunternehmen war 2023 erneut in die Insolvenz gerutscht. Im Sommer 2024 gab das Gericht grünes Licht für den Neustart und die Übernahme durch die neuen Eigentümer: die US-Investmentgesellschaft NRDC und eine Beteiligungsfirma des Unternehmers Bernd Beetz. Neun Galeria-Filialen mussten im Zuge der Insolvenz schliessen. Aktuell gibt es noch 83 Standorte.
Der französische Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon hat rund 90 Filialen. Im November hatte das Unternehmen angekündigt, in den kommenden Jahren mehr als 60 neue Geschäfte eröffnen zu wollen./cr/DP/nas
Nachrichten zu ARCANDOR AG i.I.
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 27.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.