Der Teilfonds strebt einen langfristigen Ertrag über jenem des Vergleichsindex an. Dazu investiert er aktiv, hauptsächlich in ein Portfolio von Unternehmen in Schwellenländern. Der Teilfonds strebt an, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in Aktien von Unternehmen (einschließlich Unternehmen mit niedriger Kapitalisierung) zu investieren, die in einem Schwellenland ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring-Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.