Der Fonds strebt als Anlageziel eine laufende Rendite an. Bei der Auswahl der Anlagewerte steht ein laufender Ertrag mit möglichst stabiler Wertentwicklung im Vordergrund der Überlegungen. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, das heißt zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens in Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt über Investmentfonds oder über derivative Instrumente Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 100 v.H. des Fondsvermögens und Geldmarktinstrumente bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden.