Der Fonds LBBW High Yield 2025 Fonds wird seit dem 31.03.2025 nicht mehr vertrieben. Nähere Informationen erhalten sie von der Fondsgesellschaft.
Anlageziel LBBW High Yield 2025 Fonds
Das Anlageziel des Fonds ist die Erzielung laufender Erträge. Mehr als 50 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens wird nach dem Grundsatz der Risikostreuung in fest- und variabel verzinslichen
Wertpapieren angelegt. Für diesen prozentualen
Anteil des OGAW-Sondervermögens werden nur
Wertpapiere erworben, die selbst oder deren Aussteller bei Erwerb mindestens ein SpeculativeGrade-Rating einer anerkannten Rating-Agentur
aufweisen und die die individuelle Sorgfaltsprüfung des Fondsmanagements positiv durchlaufen
haben. Bei mehreren vorhandenen Ratings ist das
schlechtere von den besten zwei Ratings maßgebend. Für das gesamte OGAW-Sondervermögen
dürfen nur Wertpapiere erworben werden, deren
Emittenten jeweils dem Non-Financial-Segment
zugeordnet sind. Maximal 49 Prozent des OGAW-Sondervermögens dürfen in Vermögensgegenständen angelegt werden, die nicht auf EUR lauten bzw.
nicht gegen Euro gesichert sind.
Stammdaten
Valor | |
ISIN | DE000A2H9CN5 |
Fondsgesellschaft | LBBW Asset Management Investment |
Kategorie | Anleihen Laufzeitfonds |
Währung | EUR |
Mindestanlage | 71’678.37 |
VL-fähig? | Nein |
Thesaurierend/Ausschüttend | Ausschüttend |
Fondsmanager | Steffen Quast |
Aktuelle Daten
Fondsnote | - |
Aktueller Rücknahmepreis | 101.77 |
Fondsvolumen | 52’665’567.70EUR |
Total Expense Ratio (TER) | 0.38% |
Gebühren
Verwaltungsgebühr | - |
Depotbankgebühr | 0.20 % |
Rücknahmegebühr | 0.00 % |
Ausgabeaufschlag | 3.50 % |
Basisdaten
Auflagedatum | 15.10.2018 |
Depotbank | Landesbank Baden-Württemberg |
Zahlstelle | |
Domizil | Germany |
Geschäftsjahr | 31.03.2025 |
Performancedaten
Veränderung Vortag | 0.01 EUR (0.01 %) |