Das Anlageziel des Teilvermögens besteht darin, institutionellen Kunden in der Schweiz (insbesondere Pensionskassen kleiner und mittlerer
Unternehmen) sowie vermögenden Privatpersonen im Sinne von Artikel 10 Absatz 3bis KAG und Artikel 6 Absatz 1 KKV ein standardisiertes
Angebot für eine ausgewogene und diversifizierte Verwaltung zu bieten, bei der die Grundsätze und Anlagevorschriften des BVG und der BVV 2
berücksichtigt werden. Das Teilvermögen verfolgt einen Anlageprozess, der auf Basis einer dynamischen Beurteilung der Risikobedingungen der
Märkte eine systematische Allokation zwischen den verschiedenen Anlageklassen umsetzt. Ziel ist es, das Anlagerisiko der Kunden über den
gesamten makroökonomischen Zyklus hinweg effizient zu steuern.