Das Anlageziel des Teilvermögens besteht hauptsächlich darin, einen angemessenen Anlageertrag in der Rechnungseinheit des Teilvermögens mittels Investitionen in die nachstehend aufgeführten Anlagen zu erreichen. Dabei sind die Grundsätze der Risikoverteilung, der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens zu berücksichtigen. Die Fondsleitung berücksichtigt bei der Auswahl von Anlagen neben traditionellen Finanzanalysekriterien und quantitativen renditebestimmenden Faktoren zusätzlich gewisse Aspekte der Umwelt, sozialen Verantwortung und Corporate Governance (sog. Nachhaltigkeitskriterien oder Environment Social Governance (ESG)-Kriterien). Durch Anwendung der im Prospekt beschriebenen Nachhaltigkeitsansätze «Ausschlüsse» (normenbasierte Ausschlüsse, wertebasierte Ausschlüsse und Liste «Empfehlungen zum Ausschluss» des SVVK-ASIR) und «ESG-Integration» setzt das Teilvermögen eine insgesamt nachhaltige Anlage des Vermögens um.