Nach starkem Q4 |
21.01.2025 22:07:00
|
3M-Aktie gesucht: Gewinn soll 2025 weiter steigen
Der Mischkonzern 3M hat das vergangene Jahr mit einem überraschend starken Schlussquartal abgeschlossen.
Die an der NYSE gelistete 3M-Aktie legte um 4,17 Prozent auf 146,91 Dollar zu.
3M hatte in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres bei einem nahezu stabilen Umsatz von rund 6 Milliarden US-Dollar ein bereinigtes Ergebnis von 1,68 Dollar je Aktie erzielt. Der Wert lag zwar um 2 US-Cent unter dem Vorjahreswert, fiel aber leicht besser aus als von Analysten gedacht.
Auf Jahressicht stieg das Ergebnis auch dank Kostensenkungen und Effizienzmassnahmen auf 7,30 Dollar je Aktie, nach 6,04 Dollar im Vorjahr. Unter dem Strich verdiente der Konzern fast 4,2 Milliarden Dollar. Ein Jahr zuvor hatten noch teure Vergleiche wegen mangelhafter Ohrstöpsel und gefährlicher Ewigkeitschemikalien dem Unternehmen einen Verlust von knapp 7 Milliarden US-Dollar eingebrockt.
2025 will 3M nun noch eine Schippe drauflegen und 7,60 bis 7,90 Dollar pro Anteilsschein erzielen. Von Bloomberg befragte Analysten hatten zuletzt im Mittel mit 7,79 Dollar gerechnet.
Wenige Monate nach seinem Amtsantritt hatte Brown im Sommer seine neue Strategie vorgestellt, mit dem er das schwache Umsatzwachstum des Konzerns wieder ankurbeln will. Dazu will er etwa die Produktpipeline neu beleben und neue Wachstumsquellen erschliessen. Auch Verkäufe sind nicht ausgeschlossen.
Auch abseits von Verkäufen und Übernahmen soll 2025 der Umsatz zulegen, auf bereinigter Basis ist ein Zuwachs von zwei bis drei Prozent angepeilt. Branchenexperten rechnen im Schnitt mit einem Plus von 2,9 Prozent.
/tav/mne/mis
ST. PAUL (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu 3M Co.
29.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel 3M-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in 3M von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Börse New York in Grün: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel 3M-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in 3M von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
3M-Aktie gesucht: Gewinn soll 2025 weiter steigen (AWP) | |
21.01.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Mittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester nach Trump-Amtseinführung - 3M gesucht (Dow Jones) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |