Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
15.01.2025 08:57:36

Aktien Asien/Pazifik: Abwartendes Geschäft vor US-Inflationsdaten

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die asiatischen Börsen haben sich am Mittwoch durchwachsen entwickelt. Bei meist geringen Veränderungen schlugen die Märkte keine einheitliche Richtung ein. Vor den US-Inflationsdaten am Nachmittag herrschte Zurückhaltung.

Den Daten kommt grosse Bedeutung zu. "Als Gradmesser für die Marktreaktion könnte sich die Drei-Prozent-Marke erweisen", hiess es von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). "Sollte die Drei-Prozent-Schwelle dagegen erstmals seit Juni 2024 wieder erreicht werden, so droht unseres Erachtens eine neuerliche Verkaufswelle an den Renten- und wohl auch an den Aktienmärkten."

Japanische Aktien traten nach den Vortagesverlusten nahezu auf der Stelle. Der Leitindex Nikkei 225 gab um knapp 0,1 Prozent auf 38.444,58 Punkte nach. Ähnlich sah die Entwicklung in Australien aus. Der Leitindex S&P/ASX 200 büsste 0,22 Prozent auf 8.213,27 Punkte ein.

In China gab es keine einheitliche Tendenz. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten sank zuletzt um 0,64 Prozent auf 3.796,03 Punkte. Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong kletterte dagegen 0,22 Prozent auf 19.262,51 Zähler. Die chinesische Notenbank hatte hohe kurzfristige Liquidität in das Finanzsystem injiziert, um damit der Nachfrage vor den anstehenden Neujahrsfeierlichkeiten zu begegnen./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten