Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Singapore Straits Times Index 3666055 / GB00B2NV6498

3’280.87 Pkt
-204.70 Pkt
-5.87 %
11:10:01
24.03.2025 08:33:37

Aktien Asien/Pazifik: Mehrheitlich Gewinne zum Wochenstart

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich zum Beginn der neuen Börsenwoche überwiegend zugelegt. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien stieg um 0,5 Prozent auf 3.935 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,8 Prozent auf 23.873 Punkte nach oben.

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 gewann 0,1 Prozent auf 7.937 Punkte. Der japanische Nikkei 225 schloss 0,2 Prozent tiefer mit 37.608 Zählern.

Die Stimmung bessere sich, da die nächste Runde von US-Zöllen am 2. April gezielter ausfallen könnte als die weitreichenden, globalen Massnahmen, über die US-Präsident Donald Trump zuvor nachgedacht habe, hiess es aus dem Handel. Dennoch herrsche weiter Nervosität an den Börsen, nachdem chinesische und australische Regierungsmitglieder vor weitreichenden Schocks für die Weltwirtschaft infolge der US-Handelspolitik gewarnt hätten.

"Es könnte immer irgendeine unerwartete Entwicklung geben, oder Präsident Trump könnte diese Woche etwas erwähnen, das eine härtere Gangart nahelegt. Daher ist es für die Märkte in diesem Stadium schwierig, das Risiko angemessen einzupreisen", sagte Khoon Goh, Analyst bei ANZ Group Holdings./edh/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}