Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.04.2025 11:51:37

Aktien Europa: Freundlicher Wochenauftakt - Kaufofferte treibt Deliveroo hoch

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Montag an die gute Vorwoche angeknüpft. Handelsstreitigkeiten und Importzölle traten etwas in den Hintergrund, das Interesse richtet sich verstärkt auf die Quartalsbilanzen der Unternehmen und vor allem auf deren Prognosen für die kommenden Quartale.

Der EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,7 Prozent auf 5.192 Punkte. Damit hat das Börsenbarometer einen Grossteil der hohen Verluste wieder aufgeholt, die US-Präsident Trump Anfang des Monats mit weltweiten Importzöllen losgetreten hatte. Vom jüngsten Tief bei 4.540 Zählern hat der EuroStoxx 50 mittlerweile gut 14 Prozent aufgeholt.

Die Kursgewinne waren am Montag marktbreit verteilt, am stärksten legten die Aktien von Banken zu und die aus dem Reise- und Freizeitsektor . Das Schlusslicht bildeten die Versicherer , hier lasteten negative Kommentare der Grossbank HSBC zu Schwergewichten wie Munich Re , Hannover Rück und Swiss Re auf den Kursen.

Auch ausserhalb des Euroraums setzten die Börsen die Erholung fort. Der Schweizer SMI gewann ein halbes Prozent auf rund 12.000 Punkte. Der britische FTSE 100 lag mit 0,3 Prozent im Plus bei 8.443 Zählern.

In London schnellten die Aktien von Deliveroo um bis zu 18 Prozent auf 173 Pence nach oben auf den höchsten Stand seit Anfang 2022. Der US-Kontrahent Doordash will die Briten übernehmen und bietet 180 Pence in bar je Deliveroo-Aktie./bek/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}