Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.03.2025 17:51:41
|
Aktien Schweiz erholt - Roche mit Medikamentenfantasie Spitzenreiter
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach dem kräftigen Rücksetzer am Dienstag hat sich die Börse in Zürich am Mittwoch zumindest von einem Teil der Verluste weder erholt - im Einklang mit den anderen Plätzen in Europa. Für etwas Unterstützung sorgte ein Erholungsansatz an der Wall Street, bei der günstig ausgefallene Preisdaten aus den USA halfen. Sie könnten der US-Notenbank Zinssenkungen erleichtern.
Der SMI gewann 1,4 Prozent auf 12.868 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 16 Kursgewinner und 4 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 22,71 (Dienstag: 26,53) Millionen Aktien.
Am Vortag noch einer der grossen Verlierer, führte die Roche-Aktie nun den SMI an mit einem Plus von 3,6 Prozent. Auf den Plätzen folgten Richemont (+2,4%) und Givaudan (+2,1%) sowie Swiss Re (+2,1%). Für Kauflaune bei Roche sorgte, dass der Pharmariese zusammen mit der dänischen Zealand Pharma ein Medikament gegen Fettleibigkeit entwickeln will. Ein Kooperations- und Lizenzabkommen sieht vor, gemeinsam das von Zealand Pharma entwickelte Petrelintid auf den Markt zu bringen. Damit könnte Roche in Konkurrenz zu den marktführenden Produkten von Novo Nordisk und Eli Lilly treten.
UBS legten um 1,5 Prozent zu. Die Bank darf in China ihren Anteil an Credit Suisse Securities (CSS) reduzieren, nachdem die chinesische Finanzaufsicht dies bewilligt hat. Der Schritt gilt als wichtig für die Integration von UBS und CS in China.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 12, 2025 12:51 ET (16:51 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
17:58 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Start Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SIX-Handel: SPI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |