Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Cinven verkauft Anteil |
19.03.2025 14:02:37
|
Allianz-Aktie in Rot: Allianz übernimmt mit Partnern den Lebensversicherungs-Abwickler Viridium

Die Allianz übernimmt zusammen mit Partnern den deutschen Lebensversicherungs-Abwickler Viridium.
Die weiteren bisherigen Miteigentümer, der Rückversicherer Hannover Rück und der italienische Versicherer Generali, bleiben auch künftig an Viridium beteiligt.
Virdium kauft Vertragsbestände von Lebensversicherern auf und führt sie bis zum Ablauf weiter. In der Niedrigzinsphase hatte dieses Geschäft geboomt, weil sich viele Anbieter von ihren Verpflichtungen aus alten, hochverzinsten Verträgen trennen wollten. Viridiums grösster Deal war 2019 die Übernahme des deutschen Lebensversicherungsbestands von Generali. Im Zuge der Übertragung war Generali selbst als Anteilseigner bei Viridium eingestiegen.
Dessen Mehrheitseigentümer Cinven fiel später bei Aufsehern in Ungnade, nachdem er bei dem italienischen Lebensversicherer Eurovita in dessen Krise nicht genug Geld nachschiessen wollte. Später wollte Viridium 720 000 Lebensversicherungsverträge von Zurich Deutschland übernehmen, musste das Vorhaben aber abblasen. Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hätte das Geschäft genehmigen müssen und schaut in solchen Fällen auch auf die Eigentümerstruktur.
Viridium sitzt in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main und beschäftigt nach eigenen Angaben etwa 900 Personen. Die Gesellschaft verwaltet für 3,4 Millionen Lebensversicherungskunden Kapitalanlagen von 67 Milliarden Euro.
Die Allianz-Aktie verliert am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 0,50 Prozent auf 356,50 Euro.
/stw/mne/jha/
MÜNCHEN/NEU-ISENBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
11.04.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Allianz von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Allianz-Analyse: Equal Weight-Bewertung für Allianz-Aktie von Barclays Capital (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Allianz-Analyse: Neutral-Bewertung von JP Morgan Chase & Co. für Allianz-Aktie (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Allianz warnt: Politische Unruhen werden zum wachsenden Wirtschaftsrisiko (AWP) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX sackt am Mittag deutlich ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
10.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren am Montag klar höher. Asiens Börsen verbuchten zum Wochenauftakt kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |