Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
18.02.2025 06:55:20

ALSO schlägt 13. Dividendenerhöhung in Folge vor - Bester Cashbestand der Unternehmensgeschichte

ALSO Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
ALSO schlägt 13. Dividendenerhöhung in Folge vor - Bester Cashbestand der Unternehmensgeschichte

18.02.2025 / 06:55 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Emmen, Schweiz, 18. Februar 2025
PRESSEMITTEILUNG
Ad hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
 

 

ALSO schlägt 13. Dividendenerhöhung in Folge vor

Bester Cashbestand der Unternehmensgeschichte

 

Der IT-Markt bietet attraktive Wachstumsmöglichkeiten. ALSO konnte dank ihrer langfristigen Strategie und deren erfolgreichen Umsetzung auf Basis ihres nachhaltig aufgebauten Ökosystems, auch 2024 erfreuliche Ergebnisse erzielen.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr betrug das EBITDA 234.1 Millionen Euro bei einem ROCE von 29.6 Prozent und einem Rekord-Cashbestand von 730.9 Millionen Euro.

Beigetragen zu diesen Resultaten hat das Umsatzwachstum in der Cloud von 31 Prozent auf 1 133 Millionen Euro bei Erhöhung der Unique User auf 4.4 Millionen und gleichzeitiger Steigerung der Monetarisierung. ALSO sieht für die Zukunft erhebliches Potential in der Erhöhung des Share of Wallets.

Durch die bewährte MORE-Strategie (Maintain, Optimize, Reinvent, Enhance) und deren neu definierte Erweiterung durch WIN (Watch, Identify, Navigate) ist ALSO bereit für die Zukunft. Vor diesem Hintergrund gibt das Unternehmen eine EBITDA-Guidance für 2025 von 285 bis 325 Millionen Euro und erwartet ein ROCE von über 17 Prozent unter Berücksichtigung von bereits beschlossenen Akquisitionen. Mittelfristig (drei bis fünf Jahre), erhöht das Unternehmen seine Wachstumsziele durch den Ausbau seines Ökosystems und seine gut gefüllte M&A-Pipeline und strebt ein EBITDA zwischen 425 und 525 Millionen Euro sowie einen ROCE von über 25 Prozent an.

Aufgrund der soliden Liquiditätslage und der hervorragenden Zukunftsperspektiven schlägt der Verwaltungsrat den Aktionären eine wiederum erhöhte Dividende von 5.10 Schweizer Franken vor und plant weitere Aktienrückkäufe von 120 Millionen Euro für mögliche LTI-Programme und Zukäufe.


Link zum Geschäftsbericht 
Link zur Präsentation 
 

Ansprechpartner ALSO Holding AG
Kilian Maier
Investor Relations
E-Mail: kilian.maier@also.com
 

ALSO Holding AG (ALSN.SW) (Emmen/Schweiz) ist einer der führenden Technologie-Provider für die ITK-Industrie, derzeit tätig in 30 Ländern Europas sowie in zahlreichen weiteren Ländern weltweit über PaaS-Partner. Das ALSO Ökosystem umfasst ein Gesamt-Potenzial von rund 135 000 Resellern, denen wir Hardware, Software und IT-Services von mehr als 800 Vendoren in über 1 570 Produkt-Kategorien anbieten. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft stellt das Unternehmen dabei alle Leistungen von der Bereitstellung bis zur Wiederaufbereitung aus einer Hand zur Verfügung. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Supply, Solutions und Service. Supply umfasst das transaktionale Angebot an Hard- und Software. Solutions unterstützt Kunden bei der Entwicklung massgeschneiderter IT-Lösungen. Subskriptions-basierte Cloud-Angebote sowie digital Plattformen für IoT, Cybersecurity, Virtualisierung und KI stehen im Zentrum des Service-Bereichs. Hauptaktionär ist die Droege Group, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen unter: https://also.com

 

Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für massgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe investiert Eigenkapital in „Special Opportunities“ mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Spin-Offs sowie strategisch in Buy & Build-Transaktionen. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an langfristig orientierten Megatrends ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv. Mehr unter: https://droege-group.com.

 

Haftungsausschluss
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Zusatzmaterial zur Meldung:
Datei: 2025-02-18 - ALSO FY24 results - adhoc - DE

Ende der Adhoc-Mitteilung

2087539  18.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2087539&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu ALSO AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

ALSO AG 269.50 1.32% ALSO AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten