Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.02.2025 16:29:00

Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit negativen Vorzeichen

Die Aktie von Amazon gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Amazon-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 4,3 Prozent auf 228,56 USD ab.

Um 04:28 Uhr ging es für die Amazon-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 4,3 Prozent auf 228,56 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ 100, der derzeit bei 21'680 Punkten notiert. Die Amazon-Aktie sank bis auf 228,53 USD. Bei 232,07 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Der Tagesumsatz der Amazon-Aktie belief sich zuletzt auf 6'261'111 Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 05.02.2025 auf bis zu 242,51 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Amazon-Aktie mit einem Kursplus von 6,10 Prozent wieder erreichen. Am 06.08.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 151,61 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Amazon-Aktie derzeit noch 33,67 Prozent Luft nach unten.

Die Zahlen des am 30.09.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte Amazon am 31.10.2024. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,46 USD, nach 1,03 USD im Vorjahresvergleich. Das vergangene Quartal hat Amazon mit einem Umsatz von insgesamt 158.88 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 169.96 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um -6,52 Prozent verringert.

Voraussichtlich am 24.04.2025 dürfte Amazon Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 6,28 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.ch

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

Actelion übertrifft die eigenen Erwartungen

Axpo: Gesamtleistung steigt um knapp 16%

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’101.00 19.99 UGUSGU
Short 13’367.86 13.92 SS4MTU
Short 13’879.38 8.87 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’610.55 10.02.2025 10:04:32
Long 12’060.00 19.67
Long 11’840.00 13.69
Long 11’300.69 8.93 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten