Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.03.2025 16:29:00
|
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain

Die Aktie von Amazon gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Amazon-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 3,4 Prozent im Minus bei 194,49 USD.
Die Amazon-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 16:28 Uhr 3,4 Prozent im Minus bei 194,49 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ 100, der derzeit bei 19'418 Punkten notiert. Die Amazon-Aktie gab in der Spitze bis auf 193,92 USD nach. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 198,42 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 3'598'718 Amazon-Aktien umgesetzt.
Der Anteilsschein kletterte am 05.02.2025 auf bis zu 242,51 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 24,69 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Amazon-Aktie. Bei 151,61 USD fiel das Papier am 06.08.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der Amazon-Aktie liegt somit 28,28 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Amazon 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Amazon liess sich am 06.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 1,90 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Amazon 1,03 USD je Aktie eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Amazon in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 10,49 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 187.79 Mrd. USD im Vergleich zu 169.96 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte Amazon am 24.04.2025 präsentieren.
Experten taxieren den Amazon-Gewinn für das Jahr 2025 auf 6,35 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
NVIDIA-Aktie im Blick: Wird die neue KI-Wette zum Risiko?
Aktiensplits als Chance: Welche Aktien Anleger auf dem Radar haben sollten
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste
Nachrichten zu Amazon
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Amazon-Aktie tiefer: Amazon deckt 15 Millionen gefälschte Produkte auf (AWP) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag leichter (finanzen.ch) |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.