SPI-Performance |
27.01.2025 12:26:35
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI legt den Rückwärtsgang ein
Der SPI wagt sich derzeit nicht aus der Reserve.
Am Montag geht es im SPI um 12:06 Uhr via SIX um 0.13 Prozent auf 16’349.44 Punkte nach unten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.172 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.359 Prozent auf 16’311.74 Punkte an der Kurstafel, nach 16’370.48 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’378.54 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 16’293.52 Einheiten.
SPI-Performance auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, bewegte sich der SPI bei 15’463.80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, betrug der SPI-Kurs 16’205.59 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, bei 14’839.12 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.35 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’428.10 Punkten. Bei 15’453.24 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Curatis (+ 6.13 Prozent auf 13.85 CHF), Givaudan (+ 4.11 Prozent auf 3’975.00 CHF), SGS SA (+ 3.95 Prozent auf 88.38 CHF), Edisun Power Europe (+ 3.20 Prozent auf 45.20 CHF) und Vetropack A (+ 2.45 Prozent auf 25.10 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Highlight Event and Entertainment (-33.53 Prozent auf 5.65 CHF), Comet (-8.75 Prozent auf 240.00 CHF), Idorsia (-8.01 Prozent auf 0.67 CHF), VAT (-7.54 Prozent auf 317.80 CHF) und BELIMO (-6.82 Prozent auf 669.50 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1’832’500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 246.447 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Blick
Die Talenthouse-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. In puncto Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.34 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vetropack Holding AG Act nom -A-
03.02.25 |
SPI-Wert Vetropack A-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Vetropack A von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Handel in Zürich: SPI beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
SPI-Titel Vetropack A-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Vetropack A von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
SPI-Papier Vetropack A-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Vetropack A von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
SPI-Titel Vetropack A-Aktie: So viel Verlust hätte eine Vetropack A-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
SPI-Wert Vetropack A-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Vetropack A von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Vetropack Holding AG Act nom -A-
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’636.18 | 0.49% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen schwächer erwartet -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen dürften werden schwächer erwartet. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |