Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenkolumne 26.04.2023 09:52:01

Anleger sind von der Widerstandsfähigkeit von LVMH überzeugt

Anleger sind von der Widerstandsfähigkeit von LVMH überzeugt

Die Anleger sind zunehmend davon überzeugt, dass der Luxusgüterkonzern LVMH mit seinen mehr als 60 Luxusmarken einer Konjunkturabschwächung standhalten kann.

Unterstützt wird diese Einschätzung durch die Erzielung hoher Unternehmensgewinne in den vergangenen Monaten. Die Margen der marktführenden Marken sind nach wie vor hoch. Dies zeigt die stabile Nachfrage nach ihren Produkten sowie die Stärke ihrer operativen- und wirtschaftlichen Geschäftsmodelle.

Grösse sorgt im Luxusbereich für viele Vorteile - so im Immobilienbereich, in der Personalsuche, im Marketing und bei gemeinsamen Best Practices. Starke Marken profitieren von einem hohen Grad an Vertrauen, da es für Mitbewerber kein leichtes Unterfangen ist, die tiefgreifende Geschichte, die hinter der Anziehungskraft vieler Luxusprodukte steht, anzugreifen. Ausserdem haben sie den Vertrieb fest in ihrer Hand. So erfolgt der Grossteil des Verkaufs über eigene Geschäfte, was ebenso für den Online-Handel gilt. Dies ermöglicht es den Marken, die Lagerbestände, die Preisgestaltung und das Einkaufserlebnis zu kontrollieren, was letztlich den Markenwert schützt.

Top-Luxusmarken profitieren somit von einer starken Preismacht. Auch wenn das allgemeine Verbrauchervertrauen in die Wirtschaft gesunken ist, haben sich deutliche Preiserhöhungen bei Luxusgütern nicht nennenswert auf die Nachfrage ausgewirkt.

Von Rebecca Irwin, Portfolio Managerin des von PGIM Investments vertriebenen PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,TungCheung / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}