Expertenkolumne |
26.04.2023 09:52:01
|
Anleger sind von der Widerstandsfähigkeit von LVMH überzeugt

Die Anleger sind zunehmend davon überzeugt, dass der Luxusgüterkonzern LVMH mit seinen mehr als 60 Luxusmarken einer Konjunkturabschwächung standhalten kann.
Grösse sorgt im Luxusbereich für viele Vorteile - so im Immobilienbereich, in der Personalsuche, im Marketing und bei gemeinsamen Best Practices. Starke Marken profitieren von einem hohen Grad an Vertrauen, da es für Mitbewerber kein leichtes Unterfangen ist, die tiefgreifende Geschichte, die hinter der Anziehungskraft vieler Luxusprodukte steht, anzugreifen. Ausserdem haben sie den Vertrieb fest in ihrer Hand. So erfolgt der Grossteil des Verkaufs über eigene Geschäfte, was ebenso für den Online-Handel gilt. Dies ermöglicht es den Marken, die Lagerbestände, die Preisgestaltung und das Einkaufserlebnis zu kontrollieren, was letztlich den Markenwert schützt.
Top-Luxusmarken profitieren somit von einer starken Preismacht. Auch wenn das allgemeine Verbrauchervertrauen in die Wirtschaft gesunken ist, haben sich deutliche Preiserhöhungen bei Luxusgütern nicht nennenswert auf die Nachfrage ausgewirkt.
Von Rebecca Irwin, Portfolio Managerin des von PGIM Investments vertriebenen PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund
Weitere Links:
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |