19.02.2025 09:29:00
|
ARYZTA Aktie News: ARYZTA am Vormittag höher

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochvormittag der Anteilsschein von ARYZTA. Zuletzt ging es für das ARYZTA-Papier aufwärts. Im SIX SX-Handel verteuerte es sich um 0,3 Prozent auf 1,87 CHF.
Die ARYZTA-Aktie notierte im SIX SX-Handel um 09:28 Uhr in Grün und gewann 0,3 Prozent auf 1,87 CHF. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im SPI, der derzeit bei 17'087 Punkten notiert. Den höchsten Wert des Tages markierte die ARYZTA-Aktie bei 1,87 CHF. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 1,86 CHF. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 179'559 ARYZTA-Aktien.
Am 13.02.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 1,88 CHF. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 0,80 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 06.03.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 1,40 CHF ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 25,04 Prozent.
Nach 0,000 CHF im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 EUR je ARYZTA-Aktie.
ARYZTA dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2024 voraussichtlich am 03.03.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 16.03.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2024 liegen bei durchschnittlich 0,126 EUR je ARYZTA-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen geben im Mittwochshandel nach. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.