Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Einfluss 08.07.2015 12:00:00

Auf fairen Umgang mit Aktionären achten

Minderheitsaktionäre laufen Gefahr, dass in einem Unternehmen über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Das muss nicht sein. Werden vorgängig die richtigen Fragen gestellt, wissen Aktionäre, ob sie eine faire Behandlung erwarten dürfen oder nicht.

Minderheitsaktionäre sind nur eine von vielen Interessensgruppen in einem Unternehmen. Als Anleger ist es wichtig, zu wissen, welches die beherrschende Interessensgruppe ist und was er von dieser Erwarten kann. Welchen Einfluss hat die Gründerfamilie? Gibt es Grossaktionäre, die Einfluss auf strategische Entscheide ausüben? Auch Angestellte, der Staat, Lieferanten oder Banken sind mögliche Interessensgruppen.

Gerade Minderheitsaktionäre müssen darauf vertrauen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden und die Personen an der Macht sich fair verhalten. Hierbei kann vergangenes Verhalten ein guter Indikator sein. Wer in der Vergangenheit trotz beherrschendem Einfluss fair gehandelt hat, wird dies wahrscheinlich auch in Zukunft tun.

Lesen Sie mehr über die Bedeutung der fairen Behandlung von Minderheitsaktionären im Themen-Special.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten