Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bilanz vorgelegt |
15.05.2020 17:20:00
|
Aurora Cannabis-Aktie mit +40%: Aurora Cannabis steigert die Erlöse

Aurora Cannabis hat am Donnerstag nach der Schlussglocke an der Wall Street die Kennzahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert.
Auf Ergebnisseite lief es besser als im dritten Quartal des Vorjahres. Mit einem bereinigten EBITDA von -50,8 Millionen Dollar machte das Unternehmen deutlich weniger Verlust als im zweiten Quartal, als noch -80,85 Millionen CAD bei dieser Kennzahl erwirtschaftet wurden.
Einen Nettoverlust gab das Unternehmen nicht an.
Aurora Cannabis hatte derweil im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2020 78,4 Millionen CAD umgesetzt. Das waren 35 Prozent mehr als im Vorquartal, als 56 Millionen CAD in den Büchern gestanden hatten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Erlöse um 18 Prozent. Damit übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten.
Der CEO des Cannabis-Unternehmens, Michael Singer, erklärte im Rahmen der Bilanz: "Ich bin unglaublich stolz auf das Aurora-Team, das diese herausfordernden Zeiten gemeistert hat, um den ununterbrochenen Betrieb in allen unseren Produktionsstätten aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass wir weiterhin die Bedürfnisse unserer Patienten und die der Verbraucher erfüllen. Ich freue mich auch darüber, dass unsere Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2020 unseren Erwartungen entsprachen und dass wir die Kosteneinsparungs- und Investitionsziele, die wir in unserem Geschäftsumwandlungsplan im Februar 2020 festgelegt haben, weiterhin fest im Griff haben. "
Auch für die künftige Zielerreichung sieht sich Aurora auf Kurs. Man habe eine Reihe konkreter Schritte unternommen, um Aurora fest auf den richtigen Weg zu bringen, um die zuvor angekündigten Ziele zu erreichen oder zu übertreffen. Diese Schritte sollen die Bilanz von Aurora stärken und die künftigen Kosten senken, da das Unternehmen auf Rentabilität und einen positiven Cashflow hinarbeitet.
Nachdem die Aktie von Aurora Cannabis bereits im regulären Handel am Donnerstag um 14 Prozent auf 6,61 US-Dollar gestiegen war, legte sie heute im frühen US-Handel nach Veröffentlichung der Zahlen um weitere 45,71 Prozent auf 9,65 US-Dollar zu. Zuletzt notierte sie noch 40,66 Prozent im Plus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |