Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
20.02.2025 12:29:00

BASF Aktie News: BASF tendiert am Donnerstagmittag fester

BASF Aktie News: BASF tendiert am Donnerstagmittag fester

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von BASF. Die Aktie legte zuletzt in der XETRA-Sitzung 1,2 Prozent auf 48,65 EUR zu.

Die Aktie notierte um 12:28 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,2 Prozent auf 48,65 EUR zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im DAX 40, der im Moment bei 22'544 Punkten tendiert. Bei 48,99 EUR markierte die BASF-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 48,35 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 790'399 BASF-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 05.04.2024 bei 54,93 EUR. Mit einem Zuwachs von 12,91 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 40,18 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 17,42 Prozent unter dem aktuellen Kurs der BASF-Aktie.

2023 wurde eine Dividende von Höhe von 3,40 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 2,37 EUR. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte BASF am 30.10.2024. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,32 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von -1,78 EUR erwirtschaftet worden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um -0,83 Prozent auf 15.74 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 15.87 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von BASF wird am 28.02.2025 gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 23.04.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass BASF im Jahr 2024 3,40 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.ch

Die aktuellsten News zur BASF-Aktie

DKSH übernimmt Healthcare-Distributor Glory

Luxus sammelt neue Kräfte

EU-Gericht weist Massenklage gegen EZB ab

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.54 BHDSPU
Short 13’603.43 13.61 UBSOUU
Short 14’102.96 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’804.69 20.02.2025 17:30:00
Long 12’270.79 19.69 B3LSBU
Long 11’989.35 13.76 BSRSOU
Long 11’472.86 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten