Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Anlage |
18.03.2025 16:30:00
|
BASF-Aktie in Grün: Fokus auf Wasserstoff-Herstellung

Der weltgrösste Chemiekonzern BASF investiert in die Herstellung von Wasserstoff.
Gefördert wurde der Bau der Anlage durch das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz mit bis zu 124,3 Millionen Euro. 37,3 Millionen Euro habe davon die Mainzer Landesregierung zugesagt. Die Investitionssumme von BASF belaufe sich auf rund 25 Millionen Euro.
Zweijährige Bauzeit
Die Bauzeit der Anlage, die in Zusammenarbeit mit Siemens Energy errichtet wurde, betrug nach Unternehmensangaben zwei Jahre. Bundeswirtschafts- und Umweltstaatssekretär Udo Philipp sprach von einem Leuchtturmprojekt für die Integration von Wasserstoff in einen Chemie-Produktionsstandort. "Es ist das bislang grösste Projekt dieser Art in Deutschland und somit ein wichtiger Vorreiter zur Erreichung unserer Klimaziele."
Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) sagte, die Inbetriebnahme der Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff sei ein Meilenstein für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Rheinland-Pfalz, Deutschland sowie Europa und ein wichtiges Bekenntnis der BASF zu ihrem Technologie- und Produktionsstandort Ludwigshafen. Die Landesregierung sei überzeugt, dass Wasserstoff eine Schlüsselrolle für die Dekarbonisierung und die Sicherung unserer Industriearbeitsplätze spiele.
Einsatz von Wasserstoff bei Herstellung von Ammoniak
Wasserstoff kommt unter anderem bei der Herstellung von Ammoniak und Methanol zum Einsatz oder wird für die Produktion von Vitaminen benötigt. Der Elektrolyseur habe nun das Potenzial, die Treibhausgasemissionen am Stammwerk der BASF um bis zu 72'000 Tonnen pro Jahr zu senken, teilte das Unternehmen mit.
Die BASF-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 1,60 Prozent höher bei 53,31 Euro.
/glb/DP/nas
LUDWIGSHAFEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
30.04.25 |
Siemens Energy-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im April (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zurück (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: Das macht der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Börse Frankfurt: DAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
24.04.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | Siemens Energy Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.04.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |