Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Meme-Stock im Fokus |
31.08.2022 22:07:00
|
Bed Bath & Beyond kündigt Kapitalerhöhung & Sparprogramm an - Bed Bath & Beyond-Aktie fällt zweistellig

Die Bed Bath & Beyond-Aktie hat in den vergangenen Wochen kräftige Ausschläge gezeigt. Zum Teil wurde sie durch das Reddit-Forum WallStreetBets angetrieben, dann nach dem Ausstieg eines Investors abgestraft. Nun scheint sich das Papier aufgrund von Unternehmensnachrichten zu bewegen.
• Bed Bath & Beyond-Aktie Spielball von Privatinvestoren
• Ausstieg von Investor sorgte für Druck
Bed Bath & Beyond kündigt Kapitalerhöhung an
Bed Bath & Beyond hat am Mittwoch eine Kapitalerhöhung angekündigt. Der Einzelhändler reichte ein S-3-Formular bei der SEC ein. Die Meldung des Unternehmens erfolgte, während Anleger gespannt auf die Veröffentlichung eines strategischen Updates warteten. Der Einzelhändler wolle "von Zeit zu Zeit" neue Stammaktien anbieten, emittieren und verkaufen, geht aus dem Formular hervor. Wie später bekannt wurde, sollen bis zu 12 Millionen neue Aktien ausgegeben werden. Die Erlöse sollen zur Tilgung von Schulden genutzt werden.
Strategisches Update verschreckt Bed Bath & Beyond-Anleger
In dem bereits vorzeitig angekündigten strategischen Update kam es dann knüppeldick: Das Unternehmen will die Belegschaft reduzieren und Geschäfte schliessen. Mit der Schliessung von rund 150 Filialen soll demnach schon begonnen worden sein. Insgesamt soll das "signifikante" Sparprogramm die Ausgaben im laufenden Geschäftsjahr um 250 Millionen US-Dollar senken. Der Nettoumsatz wird von Bed Bath & Beyond im zweiten Quartal 2022 auf 1,45 Milliarden US-Dollar geschätzt, FactSet-Analysten waren vor dem Unternehmensupdate von 1,52 Milliarden US-Dollar ausgegangen.
Im NASDAQ-Handel stand die Bed Bath & Beyond-Aktie letztlich 21,3 Prozent im Minus bei 9,53 US-Dollar.
Bed Bath & Beyond als Meme-Aktie
Die Bed Bath & Beyond-Aktie bewegte sich in den vergangenen Wochen in einer weiten Range. So liegt das 52-Wochen-Tief bei gerade einmal 4,38 US-Dollar, während das 52-Wochen-Hoch bei satten 30,06 US-Dollar markiert wurde. Die grossen Kurssprünge und auch -verluste waren zunächst auf die Reddit-Community WallStreetBets zurückzuführen, die einen Short-Squeeze verursachten.
Cohen stösst Bed Bath & Beyond-Beteiligung wieder ab
Schon im März sorgte Investor Ryan Cohen mit seiner Beteiligung am US-Einzelhändler für steigende Kurse. Doch ebenso ausschlaggebend war für Anleger die Tatsache, dass Cohen sein Engagement im August wieder losschlug. Um rund 40 Prozent liessen Anleger die Titel an diesem Tag an der NASDAQ fallen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bed Bath & Beyond Inc.
27.02.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
27.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: So entwickelt sich der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.ch) | |
27.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
27.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
26.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
26.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
26.02.25 |
Zuversicht in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite am Mittag (finanzen.ch) | |
26.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Bed Bath & Beyond Inc.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Addex Therapeutics am 02.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- US-Börsen auf Talfahrt -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen am Donnerstag ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |