Wichtige Projekte |
05.07.2024 16:20:09
|
Bedford Metals-Aktie im Rallymodus: Positive Nachrichten zu Satellitenuntersuchung und Due-Diligence-Prüfung
Das Mineralexplorationsunternehmen Bedford Metals konnte jüngst positive Nachrichten zu seinen Sheppard-Lake- und Ubiquity-Lake-Projekten verkünden.
• Due-Diligence-Prüfung für Sheppard Lake-Projekt beschleunigt
• Bedford Metals-Präsident sieht Uranindustrie in Kanada vor erheblicher Expansion
Satellitenuntersuchung bei Ubiquity Lake erfolgreich abgeschlossen
Das Mineralexplorationsunternehmen Bedford Metals verkündete Anfang der Woche den erfolgreichen Abschluss und die Bewertung seiner Visible Near Field Infrarot- (VNIR) und Short Wavelength Infrarot- (SWIR) Satellitenuntersuchung beim Ubiquity Lake, südlich des Athabasca-Beckens, Saskatchewan.
Wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung schreibt, habe die Analyse mehrere Schlüsselindikatoren für die Uranmineralisierung identifiziert. Die Untersuchung habe "anomale Heliumemissionen und Methan" ergeben, "wobei letzteres als veränderte Tone, insbesondere Illit, interpretiert wird".
"Die Ergebnisse unserer Satellitenuntersuchung am Ubiquity Lake sind für mich sehr ermutigend. Die Identifizierung dieser wichtigen Uranmarker gibt uns weiteres Vertrauen in unsere Fähigkeit, bei Ubiquity Lake eine Entdeckung zu machen. Diese Erkenntnisse werden unsere zukünftigen Explorationsbemühungen leiten und uns dabei helfen, uns auf die vielversprechendsten Ziele zu konzentrieren", wird Peter Born, Präsident von Bedford, zitiert.
Sheppard Lake: Bedford Metals beschleunigt Due-Diligence-Prüfung
Am Mittwoch informierte Bedford Metals zudem darüber, dass das Unternehmen "seine Due-Diligence-Prüfung für das Uranprojekt Sheppard Lake angesichts der jüngsten Aktivitäten in der Region" beschleunigt habe. Damit meint das Unternehmen das jüngste Milliarden-Übernahmeangebot des australischen Uranbergbaugiganten Paladin Energy Ltd. für das kanadische Bergbauunternehmen Fission Uranium Corp. Dieses habe "die zunehmenden Fusions- und Übernahmeaktivitäten (M&A) im Athabasca-Becken unterstrichen" und Bedford bestärkt, "dass die Uranindustrie in Kanada vor einer erheblichen Expansion steht".
Peter Born, Präsident von Bedford, erklärt: "Die verstärkte M&A-Aktivität im Athabasca-Becken, die sich am Angebot von Paladin für Spalturan zeigt, ist ein starkes Signal dafür, dass der Markt die entscheidende Rolle von Uran beim Übergang zu grüner Energie anerkennt. Dies bestärkt uns in der Überzeugung, dass das Sheppard-Lake-Projekt und unsere Ubiquity-Lake- und Close-Lake-Projekte strategisch wertvoll sind und eine beschleunigte Due-Diligence- und Explorationsbemühungen rechtfertigen."
Bedford Metals-Aktie springt an
Bei Anlegern scheinen die jüngsten Nachrichten von Bedford Metals gut anzukommen. Die Bedford Metals-Aktie konnte am Donnerstag an der TSX Venture um 6,49 Prozent auf 1,97 Kanadische Dollar zulegen. Seit Jahresbeginn kann das Papier gar einen Zuwachs von fast 300 Prozent vorweisen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Bedford Metals Corp Registered Shs
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Uranpreis | 70.90 | 0.30 | 0.42 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |