20.02.2025 16:29:00
|
Boeing Aktie News: Boeing am Donnerstagnachmittag mit Einbussen
![Boeing Aktie News: Boeing am Donnerstagnachmittag mit Einbussen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/boeing_jordan_tan_660_50.jpg)
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Boeing. Die Boeing-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 1,9 Prozent auf 182,54 USD.
Die Boeing-Aktie musste um 04:28 Uhr im New York-Handel abgeben und fiel um 1,9 Prozent auf 182,54 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der derzeit bei 44'204 Punkten notiert. Im Tief verlor die Boeing-Aktie bis auf 180,61 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 185,58 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 252'134 Boeing-Aktien.
Bei 208,05 USD erreichte der Titel am 29.02.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 13,98 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 16.11.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 137,07 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Boeing-Aktie derzeit noch 24,91 Prozent Luft nach unten.
Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,071 USD je Boeing-Aktie. Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte Boeing am 28.01.2025 vor. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -5,46 USD je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei Boeing ein EPS von -0,04 USD in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Boeing in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von -30,77 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 15.24 Mrd. USD im Vergleich zu 22.02 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte Boeing am 23.04.2025 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Boeing-Verlust in Höhe von -1,298 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
Weniger Besucher auf dem Jungfraujoch
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in RotAm Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchten Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |